Jeder kennt das: Es gibt Gedichte, die einen nicht mehr loslassen, über die Jahre begleiten oder plötzlich wieder aus der Erinnerung aufsteigen und einen mit Sehnsucht anstecken. Viele von ihnen sind hier versammelt: die Gedichte, auf die man nicht mehr verzichten möchte, und die, auf die man nach dem ersten Lesen einfach nicht mehr verzichten kann. Gedichte, deren Lebenslust und Fröhlichkeit sich unmittelbar auf einen übertragen, übermütige, verspielte Liebeserklärungen an das Leben und die...
Jeder kennt das: Es gibt Gedichte, die einen nicht mehr loslassen, über die Jahre begleiten oder plötzlich wieder aus der Erinnerung aufsteigen und einen mit Sehnsucht anstecken. Viele von ihnen sind hier versammelt: die Gedichte, auf die man nicht mehr verzichten möchte, und die, auf die man nach dem ersten Lesen einfach nicht mehr verzichten kann. Gedichte, deren Lebenslust und Fröhlichkeit sich unmittelbar auf einen übertragen, übermütige, verspielte Liebeserklärungen an das Leben und die Welt; zärtliche, traurig-schöne Gedichte, die versonnen der Erinnerung an den unwiederbringlichen, magischen Augenblick hingegeben sind; beglückend-tröstliche Gedichte, die man vor sich hinflüstert, wenn man der Ermutigung bedarf; Gedichte, denen ein Zauber innewohnt, »der uns beschützt und der uns hilft zu leben«.
Mit Gedichten von Ilse Aichinger, Rose Ausländer, Elisabeth Borchers, Thomas Brasch, Bertolt Brecht, Joseph von Eichendorff, Hans Magnus Enzensberger, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Hermann Hesse, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Angela Krauß, Reiner Kunze, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Peter Rühmkorf, Eva Strittmatter, Kurt Tucholsky u. v. a.
Mascha Kaléko, Sozusagen grundlos vergnügt
Bertolt Brecht, Vom Schwimmen in Seen und Flüssen
Elisabeth Borchers, Das Meer wirft seine Kronen an Land
Hermann Hesse, Blauer Schmetterling
Johann Wolfgang Goethe, Erinnerung
Joachim Ringelnatz, Überall
Karl Kraus, Post festum
Robert Gernhardt, Schön, schöner, am schönsten
Kurt Tucholsky, Parc Monceau
Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß
Joachim Ringelnatz, Sommerfrische
Hermann Hesse, Die leise Wolke
Bertolt Brecht, Erinnerungen an Marie A.
Andreas Gryphius, Betrachtung der Zeit
Hilde Domin, Wahl
Hans Magnus Enzensberger, Empfänger unbekannt – Retour à l’expéditeur
Marie von Ebner-Eschenbach, Ein kleines Lied
Joseph von Eichendorff, Wünschelrute
Thomas Brasch, Der schöne 27. September
Meine gute Stunde
Joachim Ringelnatz, Ein Lied, das der berühmte Philosoph Haeckel am 3. Juli 1911 vormittags auf einer Gartenpromenade vor sich hinsang
Meret Oppenheim, Von Beeren nährt man sich
Robert Gernhardt, Deutung eines allegorischen Gemäldes
Hermann Hesse, Gute Stunde
Peter Huchel, Der glückliche Garten
Ingeborg Bachmann, Harlem
Gerald Zschorsch, Der Spielmann
Rainer Maria Rilke, Das Karussell
Peter Handke, Die Aufstellung des 1. FC Nürnberg vom 27. 1. 1968
Hans Magnus Enzensberger, Chinesische Akrobaten
Leb die Leben, leb sie alle
Paul Celan, Leb die Leben, leb sie alle
Durs Grünbein, Begrüßung einer Prinzessin
Kurt Tucholsky, An das Baby
Joachim Ringelnatz, Unter Wasser Bläschen machen
Rainer Maria Rilke, Du mußt das Leben nicht verstehen
h. c. artmann, mit einem jahr ein kind
Kurt Tucholsky, Das Ideal
Bertolt Brecht, Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens
Was alles braucht’s zum Paradies
Friederike Mayröcker, was brauchst du
Elisabeth Borchers, Was alles braucht’s zum Paradies
Hermann Hesse, Stufen
Johann Gottfried Herder, Ein Traum ist unser Leben
Robert Gernhardt, Paarreime in absteigender Linie
Ernst Jandl, lichtung
Wolf Biermann, Lied vom donnernden Leben
Thomas Rosenlöcher, Mozart
Noch bist du da
Reiner Kunze, Bittgedanke, dir zu Füßen
Rainer Maria Rilke, Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen
Hermann Hesse, Welkes Blatt
Marie Luise Kaschnitz, Nicht mutig
Rose Ausländer, Noch bist du da
Johann Wolfgang Goethe, Lynkeus der Türmer
Robert Gernhardt, Ach
Auf was nur einmal ist
Peter Rühmkorf, Auf was nur einmal ist
Joseph von Eichendorff, Wunder über Wunder
Barbara Köhler, Das blaue Wunder
Hans Magnus Enzensberger, Der Fliegende Robert
Robert Gernhardt, Gebet
Ilse Aichinger, Nachruf
Hans Magnus Enzensberger, Die Visite
Friedrich Nietzsche, Nach neuen Meeren
Theodor Fontane, Es kann die Ehre dieser Welt
Ernst Jandl, liegen, bei dir
Es schlug mein Herz
Johann Wolfgang Goethe, Willkomm und Abschied
Heinrich Heine, Ich halte ihr die Augen zu
Ricarda Huch, Wo hast du all die Schönheit hergenommen
Bertolt Brecht, Terzinen über die Liebe
Heinrich Heine, Die Welt ist dumm
Johann Wolfgang Goethe, Meine Ruh’ ist hin
Erich Fried, Was es ist
Rainer Maria Rilke, Liebes-Lied
Else Lasker-Schüler, Ein alter Tibetteppich
Komm zu mir in der Nacht
Bertolt Brecht, Morgens und abends zu lesen
Peter Handke, Gelegenheitsgedicht
Else Lasker-Schüler, Ein Liebeslied
Heinrich Heine, Hast du die Lippen mir wund geküßt
Ulla Hahn, Anständiges Sonett
Joachim Ringelnatz, Ferngruß von Bett zu Bett
Bertolt Brecht, Ich will mit dem gehen, den ich liebe
Hans Magnus Enzensberger, Die Vorzüge meiner Frau
Peter Turrini, Solange die Existenz
Mascha Kaléko, Ich und Du
Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt
Gotthold Ephraim Lessing, Lied aus dem Spanischen
Johann Wolfgang Goethe, Freudvoll und leidvoll
Joachim Ringelnatz, Ich habe dich so lieb
Paul Celan, Meine dir zugewinkelte Seele
Heinrich Heine, Der Brief, den du geschrieben
Joachim Ringelnatz, … als eine Reihe von guten Tagen
Johann Wolfgang Goethe, Das Beste
Bleib erschütterbar und widersteh
Joachim Ringelnatz, Freude
Bertolt Brecht, Vergnügungen
Rose Ausländer, Nicht fertig werden
Peter Rühmkorf, Bleib erschütterbar und widersteh
Erich Kästner, Was auch geschieht!
Wolf Biermann, Ermutigung
Viel Glück und beßre Zeiten
Angela Krauß, Sei ganz ruhig
Ralf Rothmann, Brutto, Baby
Hilde Domin, Wer es könnte
Elisabeth Borchers, Ich will ihn heben
Paul Celan, Zerr dir den Traum vom Stapel
Hans-Ulrich Treichel, Viel Glück
Michael Buselmeier, Lob der Landschaftsmalerei
Guckt, eine Murmel!
Helmut Krausser, Guckt, eine Murmel!
Ernst Jandl, ottos mops
Christian Morgenstern, Das ästhetische Wiesel
Christian Morgenstern, Fisches Nachtgesang
Joachim Ringelnatz, Im Park
Christian Morgenstern, Möwenlied
Reich bin ich durch ich weiß nicht was
Eduard Mörike, Er ist’s
Heinrich Heine, Im wunderschönen Monat Mai
Erich Kästner, Prima Wetter
Eva Strittmatter, Große Nächte
Robert Walser, Sommer
Rainer Maria Rilke, Herbst
Joseph von Eichendorff, Mondnacht
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de


