Träume gehören zu den ersten Zeugnissen menschlichen Erzählens. Bereits in einer der frühesten literarischen Überlieferungen, dem Gilgamesch-Epos, wird von einem lebensentscheidenden Traum berichtet. Die altnordische Lieder-Edda verzeichnet »Balders Träume«, im Alten Testament sind berühmte Visionen wie Jakobs Traum von der Engelsleiter bildhaft beschrieben. Die Anthologie bietet ein breites Spektrum dieser Träume von Homer und Platon bis Ingeborg Bachmann und Mascha Kaléko: Träume...
Träume gehören zu den ersten Zeugnissen menschlichen Erzählens. Bereits in einer der frühesten literarischen Überlieferungen, dem Gilgamesch-Epos, wird von einem lebensentscheidenden Traum berichtet. Die altnordische Lieder-Edda verzeichnet »Balders Träume«, im Alten Testament sind berühmte Visionen wie Jakobs Traum von der Engelsleiter bildhaft beschrieben. Die Anthologie bietet ein breites Spektrum dieser Träume von Homer und Platon bis Ingeborg Bachmann und Mascha Kaléko: Träume im Wachzustand, Angstzustände, Wunschträume, Prophetien. Vom Körper gelöst, wird die menschliche Seele beim Träumen zum »Theater, Schauspieler, Zuschauer zugleich« (Joseph Addison). Mit den poetischen Illustrationen von Mehrdad Zaeri in diesem Buch setzt sich das wunderbare Schauspiel fort: »Es ist ein Traum! Ich will ihn weiter träumen« (Friedrich Nietzsche).
Gilgameschs Traum
Mascha Kaléko, Ich träume nicht mehr
Balders Träume
Franz Kafka, Ein Traum
Dante Alighieri, »Ich werde bald den Ursprung des Friedens sehen«
Theodor W. Adorno, Mitte September 1958
Elsa Morante, Sandro
Voltaire, Platons Traum
Arno Schmidt, Nachtbewusstsein
Martin Luther King, Ich habe einen Traum
Annette von Droste-Hülshoff, Die Verbannten
Karl Kraus, Traum vom Fliegen
Zhuangzi, Der Schmetterlingstraum
Cesare Pavese, Träume im Lager
Novalis, Die blaue Blume
Jakob schaut die Himmelsleiter
Paula Ludwig, Der Automat
Gustav Schwab, Europa
Sylvia Plath, Das Wunschkästchen
Jorge Luis Borges, Episode vom Feind
Josef deutet die Träume des Pharao
Meret Oppenheim, Paris 9. IV. 75
Homer, Penelopes Traum
Walter Benjamin, Das Muster ihres Bettlakens
Plutarch, Olympias
Charlotte Beradt, Im Tiergarten
Joachim Ringelnatz, Psst!
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
ZITATE
Personen für Das Traumbuch
Mehrdad Zaeri
Mehrdad Zaeri, geboren 1970 in Isfahan im Iran, ist Illustrator und Performancezeichner, er tritt in »Erzählstunden« auf, bei denen er u. a. von seinen Erfahrungen als Flüchtlingskind und von seiner künstlerischen Arbeit berichtet. In der Insel-Bücherei erschienen mit seinen Illustrationen u. a. Die schönsten Anekdoten und Deutsche Sprichwörter. 2023 erhielt er den Großen Preis der Deutsche Akademie für Kinder und Jugendliteratur.
Mehrdad Zaeri, geboren 1970 in Isfahan im Iran, ist Illustrator und Performancezeichner, er tritt in »Erzählstunden« auf, bei denen er u. a. von...