Psychoanalyse im Fokus von Handeln und Sprache
Vorschläge für eine handlungstheoretische Revision und Weiterentwicklung von Theoriemodellen Freuds
UVP | inkl. MwSt.
Psychoanalyse im Fokus von Handeln und Sprache
Vorschläge für eine handlungstheoretische Revision und Weiterentwicklung von Theoriemodellen Freuds
Dieter Flader kommt in dieser Arbeit zu dem Schluß, daß für eine psychoanalytische Gesellschaftskritik weniger Freuds kulturkritische Schriften theoretisch von Belang sind, sondern vielmehr das Modell der psychischen Instanzen, vorausgesetzt, es wird im Zusammenhang von Sprache, Wissen und Handeln interpretiert.
Dieter Flader kommt in dieser Arbeit zu dem Schluß, daß für eine psychoanalytische Gesellschaftskritik weniger Freuds kulturkritische Schriften theoretisch von Belang sind, sondern vielmehr das Modell der psychischen Instanzen, vorausgesetzt, es wird im Zusammenhang von Sprache, Wissen und Handeln interpretiert.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 22.08.1995
Broschur, 387 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28799-6
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1199
Erscheinungstermin: 22.08.1995
Broschur, 387 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28799-6
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1199
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
6,95 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,8 cm, 222 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
6,95 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,8 cm, 222 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Psychoanalyse im Fokus von Handeln und Sprache
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen