Sommer-Freuden: Von der Leichtigkeit einer Jahreszeit

Stimmungsvolle Gemälde, kluge Texte, hochwertige Ausstattung – das ideale Geschenkbuch für alle, die den Sommer lieben

inkl. MwSt.
Sommer-Freuden: Von der Leichtigkeit einer Jahreszeit

Der Sommer ist mehr als nur eine Jahreszeit – er hat die Macht, zu verzaubern.
Hermann Hesse nannte ihn die »königliche Zeit« und trifft mit dieser Beschreibung sehr genau das Hochgefühl, von dem viele von uns erfasst werden, wenn der Sommer beginnt.  Der Sommer schenkt uns Lebensfreude und verwandelt uns geradezu. Zeit also, den Sommer zu feiern, und zwar in seinen verschiedenen Ausdrucksformen, vor allem in Fotografie, Literatur und natürlich der Kunst. Wer hätte nicht Bilder von...

Mehr anzeigen

Der Sommer ist mehr als nur eine Jahreszeit – er hat die Macht, zu verzaubern.
Hermann Hesse nannte ihn die »königliche Zeit« und trifft mit dieser Beschreibung sehr genau das Hochgefühl, von dem viele von uns erfasst werden, wenn der Sommer beginnt.  Der Sommer schenkt uns Lebensfreude und verwandelt uns geradezu. Zeit also, den Sommer zu feiern, und zwar in seinen verschiedenen Ausdrucksformen, vor allem in Fotografie, Literatur und natürlich der Kunst. Wer hätte nicht Bilder von leuchtenden Lavendelfeldern, Damen mit Sonnenschirmen oder lesend in Ruderbooten, spielenden Kindern am Meer oder auf dem Sprungbrett im Freibad vor Augen?

Die wunderbare Kraft des Sommers ist die Inspiration für dieses Buch, das tiefgründige Texte, literarische Fundstücke, unvergessliche Werke großer Künstlerinnen und Künstler und einen nostalgischen Blick auf die Leichtigkeit dieser Jahreszeit bietet.
Tauchen Sie ein in die Welt des Sommers und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.

„Nun aber schwenke ich meinen Hut, grüße Sie recht herzlich und wünsche Ihnen einen guten Sommer.“ Kurt Tucholsky

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

ZITATE

»Lieber Freund! Welch ein Sommer! ... Ich denke Sie mir im Zimmer sitzen, mehr Omelette als Mensch.«
Friedrich Nietzsche an Peter Gast, Sils, 1887
»Lieber Freund! Welch ein Sommer! ... Ich denke Sie mir im Zimmer sitzen, mehr Omelette als Mensch.«
Friedrich Nietzsche an Peter Gast, Sils, 1887

Personen für Sommer-Freuden: Von der Leichtigkeit einer Jahreszeit

Diethelm Kaiser, Jahrgang 1957, war nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Hagen und Bonn, von 2001 bis 2016 Cheflektor und Programmleiter im Berliner Nicolai Verlag, außerdem Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben und herausgegeben, unter anderem über Paul Gauguin, Franz Kafka und die Künstlergruppe Die Schule der Neuen Prächtigkeit, sowie Beiträge in Sammelbänden, Katalogen und Zeitschriften veröffentlicht, zum Beispiel über das Hotel Adlon und über die Fotografie der Neuen Sachlichkeit. Er lebt als freier Autor, Lektor und Berater in Berlin.
Diethelm Kaiser, Jahrgang 1957, war nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den...

STIMMEN

»Diethelm Kaiser hat sich den vielen Facetten der Jahreszeit und ihren vielfältigen Ausdrucksformen in der Alltagswelt, Kunst, Mode, Fotografie und Literatur gewidmet. ... Der Autor liefert interessante Details zu den Entstehungsgeschichten der Bilder und der Vorgehensweise der Künstler.«
Goslarsche Zeitung
»Diethelm Kaisers Buch Sommer-Freuden: Von der Leichtigkeit einer Jahreszeit feiert die Unbeschwertheit des Sommers in Kunst, Fotografie und literarischen Textauszügen.«
Marie-Luise Goldmann, DIE WELT
»Diethelm Kaiser hat sich den vielen Facetten der Jahreszeit und ihren vielfältigen Ausdrucksformen in der Alltagswelt, Kunst, Mode, Fotografie und Literatur gewidmet. ... Der Autor liefert interessante Details zu den Entstehungsgeschichten der Bilder und der Vorgehensweise der Künstler.«
Goslarsche Zeitung
»Diethelm Kaisers Buch Sommer-Freuden: Von der Leichtigkeit einer Jahreszeit feiert die Unbeschwertheit des Sommers in Kunst, Fotografie und literarischen Textauszügen.«
Marie-Luise Goldmann, DIE WELT

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Havelberger Konzert

Neu
16,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

12,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Zeichen und Wunder

16,00 €

Weihnacht-Abend

12,00 €

Notizbuch

10,00 €

Die Lust am Text

5,00 €

Der Mann und das Holz

12,00 €

Notizbuch

8,00 €

Der Fragebogen von Marcel Proust. Ein Notizbuch zum Ausfüllen

12,00 €

Notizbuch

12,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

9,00 €

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

12,00 €

Im Zauber der Bücher

30,00 €

Das Buch vom Tee

15,00 €
Neu
16,00 €
16,00 €
12,00 €
15,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Unsere Mitarbeiter:innen empfehlen ihre persönlichen Lektüre-Highlights für sommerliche Lesestunden.