Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
In der kritischen Ausgabe der Werke Else Lasker-Schülers erschienen bislang die Gedichte und Dramen. Nun liegen sämtliche Prosaschriften von den ersten Veröffentlichungen der Dichterin im Jahr 1903 bis 1920 vor. Neben Romanen und Erzählungen verfaßte Else Lasker-Schüler zahlreiche Essays und Feuilletons, die hier in ihrer ursprünglichen Form zusammen mit Erläuterungen über Entstehung, Form und Inhalt der Texte herauskommen.
In der kritischen Ausgabe der Werke Else Lasker-Schülers erschienen bislang die Gedichte und Dramen. Nun liegen sämtliche Prosaschriften von den ersten Veröffentlichungen der Dichterin im Jahr 1903 bis 1920 vor. Neben Romanen und Erzählungen verfaßte Else Lasker-Schüler zahlreiche Essays und Feuilletons, die hier in ihrer ursprünglichen Form zusammen mit Erläuterungen über Entstehung, Form und Inhalt der Texte herauskommen.
Prosa 1903 bis 1905 /Das Peter Hille-Buch (1906) / Die Nächte Tino von Bagdads (1907) / Prosa 1907 bis 1911 / Briefe nach Norwegen (1911/1912) / Prosa 1912 bis 1913 / (Briefe und Bilder) (1913-1917) /Prosa 1913 bis 1914 / Der Prinz von Theben (1914) / Prosa 1915 bis 1919 / Der Malik (1919) / Prosa 1920 / Editorische Nachbemerkung / Alphabetisches Titelverzeichnis
Band 3.2:
Abkürzungen und Siglen / Verzeichnis der editorischen Zeichen / Selbständige Buchveröffentlichungen 1906-1920 / Unselbständige Drucke aller erstmals vor 1921 veröffentlichten Prosatexte / Anmerkungen zur Prosa 1903-1920 / Editorische Nachbemerkung / Verzeichnis zu den Anmerkungen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Werkausgabe
Alle BändeWerke und Briefe in elf Bänden
In der im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag erscheinenden Kritischen Ausgabe sind alle veröffentlichten und nachgelassenen literarischen Werke von Else Lasker-Schüler - Gedichte, Dramen, Prosa -...
Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
In der kritischen Ausgabe ihrer Gedichte werden erstmals alle zu Lebzeiten der Dichterin erschienenen Gedichte in der Chronologie und der Textgestalt der Erstdrucke abgedruckt. Die Anmerkungen...
Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
Mit dem zweiten Band der großangelegten kritischen Ausgabe ihrer Werke erscheinen Else Lasker-Schülers Dramen in ihrer ursprünglichen Form. Ihr erstes Stück, Die Wupper (1909), ein...
Personen für Werke und Briefe. Kritische Ausgabe
Else Lasker-Schüler
Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) als Tochter eines jüdischen Privatbankiers geboren. Nach der Heirat mit dem Arzt Berthold Lasker siedelte sie nach Berlin über, wo sie sich ihrer zeichnerischen Ausbildung widmete. 1899 wurde ihr Sohn Paul geboren. Im selben Jahr veröffentlichte sie auch erste Gedichte in der Zeitschrift Die Gesellschaft, 1902 folgte ihr erster, noch impressionistisch geprägter Gedichtband Styx, mit dem sie bekannt wurde. Nach ihrer Scheidung heiratete sie den Schriftsteller Herwarth Walden, den Herausgeber der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm. 1906 erschien ihr erstes Prosawerk Das Peter-Hille-Buch, dem in den folgenden Jahren viele weitere folgten. Lasker-Schüler...
Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) als Tochter eines jüdischen Privatbankiers geboren....
Itta Shedletzky
Itta Shedletzky, geboren 1943, lehrt deutsche Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. Sie hat im Auftrag des Leo Baeck Instituts die Briefe Gershom Scholems herausgegeben.
Itta Shedletzky, geboren 1943, lehrt deutsche Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. Sie hat im Auftrag des Leo Baeck...