Meine Lieder

Meine Lieder

»Früh – eigentlich sobald ich es in der Schule erlernt hatte – gehörte das Schreiben zu mir und in mein Leben. In meiner elterlichen Wohnung besaß ich kein eigenes Zimmer. Jedoch gab es eine kleine Veranda, in die ich in den sommerlichen Monaten ausweichen konnte. Ein Bett, ein Tisch und ein Stuhl hatten darin Platz. Und hier schrieb ich kleine Geschichten, Gedichte – und bereits Lieder.

Dieses Buch nun enthält eine Auswahl meiner in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen Lieder....

Mehr anzeigen

»Früh – eigentlich sobald ich es in der Schule erlernt hatte – gehörte das Schreiben zu mir und in mein Leben. In meiner elterlichen Wohnung besaß ich kein eigenes Zimmer. Jedoch gab es eine kleine Veranda, in die ich in den sommerlichen Monaten ausweichen konnte. Ein Bett, ein Tisch und ein Stuhl hatten darin Platz. Und hier schrieb ich kleine Geschichten, Gedichte – und bereits Lieder.

Dieses Buch nun enthält eine Auswahl meiner in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen Lieder. Es sind solche, die für mich selbst, für eine Zeit, für ein Erleben Bedeutung erlangt haben – und die sich andererseits auch niedergeschrieben sehen lassen können.« Erika Pluhar

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Meine Lieder

Erika Pluhar, 1939 in Wien geboren, war nach ihrer Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar lange Jahre Schauspielerin am Burgtheater Wien und als Sängerin tätig. Sie textet und interpretiert Lieder, hat Filme gedreht und veröffentlichte mehrere Romane, Gedicht-, Lieder- und Erzählbände. 2009 erhielt sie den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln.

Erika Pluhar, 1939 in Wien geboren, war nach ihrer Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar lange Jahre Schauspielerin am Burgtheater Wien und als...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spätes Tagebuch

12,00 €

Reich der Verluste

12,00 €

Die öffentliche Frau

11,00 €

Anna

11,00 €

Hedwig heißt man doch nicht mehr

12,00 €

Das Havelberger Konzert

Bestseller
16,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

10,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Zeichen und Wunder

16,00 €

Die Lust am Text

5,00 €

Notizbuch

10,00 €

Weihnacht-Abend

12,00 €

Notizbuch

8,00 €

Der Mann und das Holz

12,00 €

Der Fragebogen von Marcel Proust. Ein Notizbuch zum Ausfüllen

12,00 €

Notizbuch

12,00 €
12,00 €
12,00 €
11,00 €
11,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
27.02.2019
Erika Pluhar feiert am 28. Februar ihren 80. Geburtstag. Im Jahr 1939 in Wien geboren, war Pluhar nach ihrer Ausbildung...