inkl. MwSt.
Kampf gegen die Armut
Aus dem Französischen von Andrea Hemminger
Esther Duflo gehört zu den Shooting Stars der internationalen Wissenschaft. Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklungsökonomie, also die Frage, wie Armut überwunden und wirtschaftliche Entwicklung angestoßen werden kann. Der Economist zählte sie 2008 zu den acht wichtigsten jungen Ökonomen und das Time Magazine 2011 zu den 100 einflussreichsten Menschen der Erde. In Kampf gegen die Armut stellt Duflo ihren innovativen entwicklungsökonomischen Ansatz anhand von vier zentralen...
Mehr anzeigen
Esther Duflo gehört zu den Shooting Stars der internationalen Wissenschaft. Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklungsökonomie, also die Frage, wie Armut überwunden und wirtschaftliche Entwicklung angestoßen werden kann. Der Economist zählte sie 2008 zu den acht wichtigsten jungen Ökonomen und das Time Magazine 2011 zu den 100 einflussreichsten Menschen der Erde. In Kampf gegen die Armut stellt Duflo ihren innovativen entwicklungsökonomischen Ansatz anhand von vier zentralen Problembereichen vor: Bildung, Gesundheit, Mikrokredite und Institutionen/Korruption. Über randomisierte Tests, die von der Praxis klinischer Studien in der Medizin inspiriert sind, werden konkrete entwicklungspolitische Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit überprüft, mit nicht selten überraschenden Ergebnissen. Ein Buch, das die Entwicklungsökonomie auf eine neue Grundlage stellt.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 11.03.2013
Broschur, 182 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29664-6
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2064
Erscheinungstermin: 11.03.2013
Broschur, 182 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29664-6
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2064
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 11,0 × 17,8 × 1,0 cm, 122 g
Originaltitel: Le développement humain. Lutter contre la pauvreté (I) +
La politique de l'autonomie. Lutter contre la pauvreté (II) (Seuil)
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 11,0 × 17,8 × 1,0 cm, 122 g
Originaltitel: Le développement humain. Lutter contre la pauvreté (I) +
La politique de l'autonomie. Lutter contre la pauvreté (II) (Seuil)
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Kampf gegen die Armut
Esther Duflo
Autorin
Esther Duflo ist Abdul Latif Jameel Professor of Poverty Alleviation and Development Economics am Massachusetts Institute of Technology und Direktorin des Abdul Latif Jameel Poverty Action Lab. Für ihre Forschungsarbeit zur Überwindung der weltweiten Armut erhielt sie im Jahr 2019 gemeinsam mit den Ökonomen Abhijit Banerjee und Michael Kremer den Wirtschaftsnobelpreis.
Esther Duflo
Autorin
Esther Duflo ist Abdul Latif Jameel Professor of Poverty Alleviation and Development Economics am Massachusetts Institute of Technology und...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Eine der meistzitierten
Ökonominnen der Gegenwart.«
Deutschlandfunk
»Ein Hoffnungszeichen für eine bessere Welt.«
Reiner Girstl
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Im Fokus
Die Angst vor den anderen
Europa sieht sich aktuell mit einer neuen Fluchtwelle historischen Ausmaßes konfrontiert.Im Fokus
Wirtschaftsnobelpreis 2019 für Esther Duflo
Der Wirtschaftsnobelpreis 2019 geht an die französische Ökonomin Esther Duflo, die gemeinsam mit dem indischen Ökonom Abhijit Banerjee sowie dem Wirtschaftswissenschaftler Michael...Nachricht