inkl. MwSt.
Brief an den Vater
Mit einem Kommentar von Peter Höfle
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Franz Kafkas sich selbst und seinem Vater gegenüber in gleicher Weise schonungslosen, zugleich aber hochliterarischen und psychologisch hellsichtigen Brief an den Vater, sondern auch im Anhang weitere Brieftexte aus dem biographischen und thematischen Umfeld. Ergänzt wird diese Edition durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält,...
Mehr anzeigen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Franz Kafkas sich selbst und seinem Vater gegenüber in gleicher Weise schonungslosen, zugleich aber hochliterarischen und psychologisch hellsichtigen Brief an den Vater, sondern auch im Anhang weitere Brieftexte aus dem biographischen und thematischen Umfeld. Ergänzt wird diese Edition durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält, darunter eine Zeittafel zu Leben und Werk, Hinweise zur Entstehungs- und Textgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
Franz Kafka: Brief an den Vater – Brief an Käthe Nettel, die ältere Schwester von Kafkas zweiter Verlobten Julie Wohryzek – Über Erziehung; Aus den Briefen an die Schwester Elli Hermann – Kommentar mit Zeittafel von Peter Höfle
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 20.10.2008
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 18.09.2024
Broschur, 163 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18891-0
Ersterscheinungstermin: 20.10.2008
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 18.09.2024
Broschur, 163 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18891-0
Suhrkamp BasisBibliothek 91
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage, Originalausgabe
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 11,3 × 17,7 × 1,0 cm, 123 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 91
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage, Originalausgabe
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 11,3 × 17,7 × 1,0 cm, 123 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Brief an den Vater
Franz Kafka
Autor
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und veröffentlichte neben seinen Romanen eine Vielzahl von Erzählungen. Ein Großteil seines Werks erschien erst posthum durch seinen Freund und Nachlassverwalter Max Brod.
Franz Kafka
Autor
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und...
© Suhrkamp Verlag
Peter Höfle
Herausgeber, Kommentar
Peter Höfle, geboren 1962, ist Lehrer und lebt in Hofheim-Lorsbach. Veröffentlichungen u. a. zu Eichendorff, Goethe, Grillparzer, Kafka und Mörike.
Peter Höfle
Herausgeber, Kommentar
Peter Höfle, geboren 1962, ist Lehrer und lebt in Hofheim-Lorsbach. Veröffentlichungen u. a. zu Eichendorff, Goethe, Grillparzer, Kafka und Mörike.
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Franz Kafka für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Von melancholisch bis hoffnungsvoll: eine Auswahl der besten Zitate von Franz Kafka.Empfehlung
Franz Kafka lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen fünf Bücher von und über Franz Kafka.Thema