inkl. MwSt.
Vorwärts oder abwärts?
Zur Transformation der Sozialdemokratie
Jospin, Blair, Schröder: 1998 sah es so aus, als stünde die europäische Sozialdemokratie vor einem goldenen Zeitalter. Elf Jahre später hat die SPD 10.192.426 Millionen Stimmen verloren und sechs Parteivorsitzende verschlissen, die niederländische Partij van de Arbeid fuhr 2002 das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte ein, die schwedischen Sozialdemokraten 2006, die österreichischen 2008. Der »Dritte Weg« erwies sich als Weg ins Abseits, längst ist vom Ende einer Volkspartei die Rede. Es...
Mehr anzeigen
Jospin, Blair, Schröder: 1998 sah es so aus, als stünde die europäische Sozialdemokratie vor einem goldenen Zeitalter. Elf Jahre später hat die SPD 10.192.426 Millionen Stimmen verloren und sechs Parteivorsitzende verschlissen, die niederländische Partij van de Arbeid fuhr 2002 das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte ein, die schwedischen Sozialdemokraten 2006, die österreichischen 2008. Der »Dritte Weg« erwies sich als Weg ins Abseits, längst ist vom Ende einer Volkspartei die Rede. Es sieht so aus, als hätten die Sozialdemokraten keine überzeugende Antwort auf den radikalen Wandel der Arbeitswelt, auf Individualisierung und Globalisierung. Franz Walter, einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher und ausgewiesener SPD-Experte, untersucht die Ursachen für den Niedergang der SPD, der, so Walter, schon 1973 begann. Er wirft einen Blick über die Grenzen Deutschlands und fragt, was Freiheit, Gleichheit und Solidarität in unserer Zeit bedeuten.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 15.03.2010
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 25.08.2021
Broschur, 142 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12622-6
Ersterscheinungstermin: 15.03.2010
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 25.08.2021
Broschur, 142 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12622-6
edition suhrkamp 2622
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage, Originalausgabe
15,00 € (D), 15,50 € (A), 21,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 0,9 cm, 90 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 2622
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage, Originalausgabe
15,00 € (D), 15,50 € (A), 21,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 0,9 cm, 90 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Vorwärts oder abwärts?
Franz Walter
Autor
Franz Walter, geboren 1956, lehrt Politikwissenschaft an der Universität Göttingen und ist Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung.
Franz Walter
Autor
Franz Walter, geboren 1956, lehrt Politikwissenschaft an der Universität Göttingen und ist Direktor des Göttinger Instituts für...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Nach der Lektüre blickt man mit einer aufgeklärten Skepsis auf all die klugen Ratschläge, dass die SPD bloß dieses oder jenes tun müsse, um erfolgreich zu werden.«
Robert Pausch, DIE ZEIT
»Kein Buch beschreibt die Krise der europäischen Sozialdemokratie besser als [Vorwärts oder abwärts].«
Reiner Girstl
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Video