Das Lied von Bernadette

Roman
Das Lied von Bernadette
Roman

Bernadette Soubrious lebt mit ihren Eltern und ihrer Schwester in großer Armut in dem französischen Dörfchen Lourdes. Eines Nachmittags erscheint dem Mädchen beim Holzsuchen eine weißgekleidete „Dame“, die es auffordert, weitere fünfzehn Mal zur selben Stelle zurückzukehren. Es tut wie geheißen. Bei einer dieser Erscheinungen führt die „Dame“ Bernadette zu einer Quelle, deren Wasser heilbringende Wirkung hat. Schon bald strömen Gläubige von nah und fern herbei, alle wollen dem Wunder...

Mehr anzeigen

Bernadette Soubrious lebt mit ihren Eltern und ihrer Schwester in großer Armut in dem französischen Dörfchen Lourdes. Eines Nachmittags erscheint dem Mädchen beim Holzsuchen eine weißgekleidete „Dame“, die es auffordert, weitere fünfzehn Mal zur selben Stelle zurückzukehren. Es tut wie geheißen. Bei einer dieser Erscheinungen führt die „Dame“ Bernadette zu einer Quelle, deren Wasser heilbringende Wirkung hat. Schon bald strömen Gläubige von nah und fern herbei, alle wollen dem Wunder von Lourdes beiwohnen. Doch die Kirche hegt schwere Zweifel – ausgerechnet einem einfachen Bauernmädchen soll die Heilige Mutter Gottes erschienen sein? Bernadette lässt sich in ihrem Glauben nicht beirren und gerät in einen Zwist mit der Obrigkeit ...

Ein persönliches Vorwort
Erste Reihe Wiedererweckung des 11. Februar 1858
Im Cachot
Massabielle, ein verrufener Ort
Bernadette weiß nichts von der Heiligen Dreifaltigkeit
Café Progrès
Kein Reisig mehr
Das Wut- und Wehgeheul des Gave
Die Dame
Die Fremdheit der Welt
Frau Soubirous gerät außer sich
Bernadette darf nicht träumen
Zweite Reihe Wollen Sie mir die Güte erweisen
Ein Stein saust nieder
Die ersten Worte
Boten der Wissenschaft
Eine geheime Beratung, die unterbrochen wird
Die Kriegserklärung
Die Dame und die Gendarmerie
J. B. Estrade kommt von der Grotte
Dechant Peyramale fordert ein Rosenwunder
Anstatt des Wunders ein Ärgernis
Wetterleuchten
Dritte Reihe Die Quelle
Der Tag nach dem Ärgernis
Der Tausch der Rosenkränze oder: Sie liebt mich
Ein Louisdor und eine Ohrfeige
Das Kind Bouhouhorts
Du spielst mit dem Feuer, o Bernadette
Nachbeben oder Affen des Mirakels
Das Feuer spielt mir dir, o Bernadette
A. Lacadé wagt einen Staatsstreich
Ein Bischof ermisst die Folgen
Der Abschied aller Abschiede
Vierte Reihe Die Schatten der Gnade
Sœur Marie Thérèse verlässt die Stadt
Der Psychiater greift in den Kampf ein
Digitus dei oder Der Bischof gibt der Dame eine Chance
Eine Analyse und zwei Majestätsbeleidigungen
Die Dame besiegt den Kaiser
Bernadette unter den Weisen
Eine letzte Versuchung
Die weiße Rose
Die Novizenmeisterin
Das ist meine Stunde noch nicht
Fünfte Reihe Das Verdienst des Leidens
Feenhände
Viel Besuch auf einmal
Das Zeichen
Nicht für mich fließt diese Quelle
Der Teufel bedrängt Bernadette
Die Hölle des Fleisches
Der Blitz von Lourdes
Ich habe nicht geliebt
Ich liebe
Das fünfzigste Ave
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Das Lied von Bernadette

Franz Werfel wurde 1890 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Bereits während der Schulzeit veröffentlichte er seine ersten Gedichte. 1912 ging er nach Leipzig, wo er als Lektor beim Kurt Wolff Verlag tätig war. Im Ersten Weltkrieg wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und 1917 in das Wiener Kriegspressequartier versetzt. 1938 emigrierte er nach Frankreich und zwei Jahre später über die Iberische Halbinsel in die USA. Dort starb Franz Werfel 1945 in Beverly Hills.

Franz Werfel wurde 1890 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Bereits während der Schulzeit veröffentlichte er seine...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine blassblaue Frauenschrift

7,00 €

Die vierzig Tage des Musa Dagh

16,00 €

Siddhartha

10,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Unterm Rad

8,00 €

Demian

11,00 €

Jugend ohne Gott

7,00 €

Kindergeschichten

8,00 €

Das Glasperlenspiel

16,00 €

Die Nachbarin

24,00 €

Der große Gatsby

15,00 €

Rebecca

14,00 €

Der Prozeß

9,00 €

Schuld und Sühne

16,00 €

Verzauberter April

12,00 €

Die schwarze Spinne

7,00 €

Der Mensch erscheint im Holozän

10,00 €

Das Bildnis des Dorian Gray

10,00 €

Fabeln

18,00 €
7,00 €
16,00 €
10,00 €
11,00 €