Über einige Grundbegriffe des Judentums

Über einige Grundbegriffe des Judentums

Gershom Scholem, geboren am 5. Dezember 1897 in Berlin, gestorben am 20. Februar in Jerusalem, war Professor für jüdische Mystik an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Seinen großen Werken über die Religionsgeschichte und Phänomenologie der jüdischen Mystik läßt Scholem hier vier Reden folgen, in denen er einige der für die Charakteristik des Judentums entscheidenden Grundbegriffe einer neuen Betrachtung unterzieht. Eine jahrzehntelange Beschäftigung mit der religiösen Welt des...

Mehr anzeigen

Gershom Scholem, geboren am 5. Dezember 1897 in Berlin, gestorben am 20. Februar in Jerusalem, war Professor für jüdische Mystik an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Seinen großen Werken über die Religionsgeschichte und Phänomenologie der jüdischen Mystik läßt Scholem hier vier Reden folgen, in denen er einige der für die Charakteristik des Judentums entscheidenden Grundbegriffe einer neuen Betrachtung unterzieht. Eine jahrzehntelange Beschäftigung mit der religiösen Welt des Judentums hat in diesen, in ihrer ursprünglichen Fassung aus Vorträgen an den Eranos-Tagungen in Ascona hervorgegangenen Reden ihren scharf präzisierten und oft überraschenden Ausdruck erhalten. Hier werden die großen Linien herausgearbeitet, die für ein Verständnis der jüdischen Begriffe von Gott, Schöpfung, Offenbarung, Tradition, Erlösung grundlegend sind. Es kann nicht überraschen, daß die Akzente bei einer solchen Betrachtung, die auch die so lange vernachlässigten Entwicklungen innerhalb der jüdischen Mystik einbezieht, in vielem wesentlich anders ausfallen als in früheren Darstellungen.

Das Ringen zwischen dem biblischen Gott und dem Gott Plotins in der alten Kabbala
Schöpfung aus Nichts und Selbstverschränkung Gottes
Offenbarung und Tradition als religiöse Kategorien im Judentum
Zum Verständnis der messianischen Idee im Judentum. Mit einer Nachbemerkung: Aus einem Brief an einen protestantischen Theologen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Über einige Grundbegriffe des Judentums

Gershom Scholem (1897–1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die ein neues Verständnis des Judentums und der jüdischen Geschichte eröffnet hat.

Gershom Scholem (1897–1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Von Berlin nach Jerusalem

16,00 €

Walter Benjamin – die Geschichte einer Freundschaft

16,00 €

Die Geheimnisse der Schöpfung

15,00 €

Zur Kabbala und ihrer Symbolik

22,00 €

Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen

26,00 €

Das Buch vom Paradies

18,00 €

Orte jüdischen Lebens

12,00 €

Das Buch der jüdischen Jahresfeste

18,00 €

Das Büchlein vom gesunden und kranken Menschenverstand

15,00 €

Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes

15,00 €

Einführung in die lurianische Kabbala

24,00 €

Sohar – Schriften aus dem Buch des Glanzes

38,00 €

Die Legenden der Juden

58,00 €

Professor der Apokalypse

58,00 €

Zimzum

48,00 €

Von der mystischen Gestalt der Gottheit

22,00 €

Judenhaß und Judenfurcht

30,00 €

Judaica III

16,00 €
16,00 €
16,00 €
15,00 €
22,00 €