Walter Benjamin – die Geschichte einer Freundschaft

Walter Benjamin – die Geschichte einer Freundschaft

Gershom Scholems Bericht ist mehr als eine Biographie. Mit teilweise unbekannten Dokumenten belegt, leuchtet der intimste Kenner des Lebens und des Werkes von Walter Benjamin dieses Leben und Werke aus. Die Geschichte der Freundschaft beginnt mit den ersten Berührungen im Jahre 1913 und 1915, sie schildert die Jahre in der Schweiz von 1918 bis 1919, sie schildert Scholems nimmermüde Bemühungen, den Freund nach Jerusalem zu holen, und sie liefert einen bedeutenden Kommentar zu Benjamins...

Mehr anzeigen

Gershom Scholems Bericht ist mehr als eine Biographie. Mit teilweise unbekannten Dokumenten belegt, leuchtet der intimste Kenner des Lebens und des Werkes von Walter Benjamin dieses Leben und Werke aus. Die Geschichte der Freundschaft beginnt mit den ersten Berührungen im Jahre 1913 und 1915, sie schildert die Jahre in der Schweiz von 1918 bis 1919, sie schildert Scholems nimmermüde Bemühungen, den Freund nach Jerusalem zu holen, und sie liefert einen bedeutenden Kommentar zu Benjamins marxistischen wie metaphysisch-jüdischen Vorstellungen.

Erste Berührungen
Wachsende Freundschaft
In der Schweiz
Die ersten Nachkriegsjahre
Vertrauen aus der Ferne
Paris
Das gescheiterte Projekt
Krisen und Wendungen
Die Jahre der Emigration
Briefwechsel über den historischen Materialismus
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Walter Benjamin – die Geschichte einer Freundschaft

Gershom Scholem (1897–1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die ein neues Verständnis des Judentums und der jüdischen Geschichte eröffnet hat.

Gershom Scholem (1897–1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Über einige Grundbegriffe des Judentums

15,00 €

Von Berlin nach Jerusalem

16,00 €

Die Geheimnisse der Schöpfung

15,00 €

Zur Kabbala und ihrer Symbolik

22,00 €

In Männerkleidern

14,00 €

Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen

26,00 €

Das Leben der Simone de Beauvoir

12,00 €

Der absolute Leser

38,00 €

Martin Buber

36,00 €

Hannah Arendt und Heinrich Blücher

25,00 €

Michel Foucault

38,00 €
15,00 €
16,00 €
15,00 €
22,00 €