Gershom Scholem

© Aliza Auerbach
Gershom Scholem
Gershom Scholem (1897–1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die ein neues Verständnis des Judentums und der jüdischen Geschichte eröffnet hat.
Gershom Scholem (1897–1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die ein neues Verständnis des Judentums und der jüdischen Geschichte eröffnet hat.
Sie wollen keine Neuigkeit zu Gershom Scholem mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Scholem hat der deutschen Literatur und Kultur ungeheuer viel gegeben, nicht nur für das Verständnis vom Judentum, sondern gerade auch für das Verständnis der deutschen Tradition.«
Wolfgang Matz, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Hätte das Personengedicht in der Literaturwissenschaft die ihm gebührende Wertschätzung, müsste Scholem zu den prägenden deutschsprachigen Lyrikern im 20. Jahrhundert gezählt werden.«
Wolfgang Braune-Steininger, lyrikgesellschaft.de
Leserstimme verfassen
ENTDECKEN
Im Fokus