Jeder kennt sie, die Märchen der Brüder Grimm, von „Hans im Glück“ über „Aschenputtel“ und „Rumpelstilzchen“ bis zu „Dornröschen“.
„Die Kinder- und Hausmärchen sind das bestbekannte, meistübersetzte und wohl meistverbreitete deutschsprachige Buch aller Zeiten. Diesen ungeheuren Erfolg hat zumindest in den Anfängen der Wirkungsgeschichte die hier vorliegende ‚Kleine Ausgabe‘ bewirkt.“ Heinz Rölleke
Jeder kennt sie, die Märchen der Brüder Grimm, von „Hans im Glück“ über „Aschenputtel“ und „Rumpelstilzchen“ bis zu „Dornröschen“.
„Die Kinder- und Hausmärchen sind das bestbekannte, meistübersetzte und wohl meistverbreitete deutschsprachige Buch aller Zeiten. Diesen ungeheuren Erfolg hat zumindest in den Anfängen der Wirkungsgeschichte die hier vorliegende ‚Kleine Ausgabe‘ bewirkt.“ Heinz Rölleke
Marienkind
Märchen von einem, der auszog das Fürchten zu lernen
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein
Der treue Johannes
Der gute Handel
Die zwölf Brüder
Das Lumpengesindel
Brüderchen und Schwesterchen
Die drei Männlein im Walde
Die drei Spinnerinnen
Hänsel und Gretel
Von dem Fischer un syner Frau
Aschenputtel
Frau Holle
Die sieben Raben
Rotkäppchen
Die Bremer Stadtmusikanten
Die kluge Else
Daumesdick
Daumerlings Wanderschaft
Fitchers Vogel
Von dem Machandelboom
Dornröschen
Fundevogel
König Drosselbart
Schneewittchen
Rumpelstilzchen
Der Hund und der Sperling
Der Frieder und das Catherlieschen
Allerleirauh
Jorinde und Joringel
Hans im Glück
Der Arme und der Reiche
Die Gansmagd
Die kluge Bauerntochter
Doctor Allwissend
Der Zaunkönig und der Bär
Die klugen Leute
Märchen von der Unke
Der arme Müllerbursch und das Kätzchen
Der Jude im Dorn
Vom klugen Schneiderlein
Schneeweißchen und Rosenroth
Die vier kunstreichen Brüder
Einzuglein, Zweizuglein und Dreizuglein
Die weiße und die schwarze Braut
Die drei Faulen
Von dem Tode des Hähnchens
Die Sternthaler
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Grimms Märchen
Wilhelm Grimm
Wilhelm Grimm, geboren 1786 in Hanau und verstorben 1859 in Berlin, war ein deutscher Jurist sowie Sprach- und Literaturwissenschaftler. Sein schriftstellerisches Lebenswerk ist eng mit dem seines ein Jahr älteren Bruders Jacob Grimm verknüpft. Gemeinsam arbeiteten sie an einem großen Projekt: einem deutschen Wörterbuch, das den gesamten neuhochdeutschen Sprachschatz darlegen sollte.
Wilhelm Grimm, geboren 1786 in Hanau und verstorben 1859 in Berlin, war ein deutscher Jurist sowie Sprach- und Literaturwissenschaftler. Sein...
Jacob Grimm
Jacob Grimm, geboren 1785 in Hanau und verstorben 1863 in Berlin, studierte Jura in Marburg. In dieser Zeit entdeckte er sein Interesse an der geschichtlichen Entwicklung von Sprache und Literatur. Später studierte er altdeutsche Poesie und Sprache sowie Slawistik und arbeitete als Bibliothekar. Sein schriftstellerisches Lebenswerk ist eng mit dem seines ein Jahr jüngeren Bruders Wilhelm Grimm verknüpft. Gemeinsam arbeiteten sie an einem großen Projekt: einem deutschen Wörterbuch, das den gesamten neuhochdeutschen Sprachschatz darlegen sollte.
Jacob Grimm, geboren 1785 in Hanau und verstorben 1863 in Berlin, studierte Jura in Marburg. In dieser Zeit entdeckte er sein...


