Löwen

Mit einem Nachwort von Martin Meyer
Löwen
Mit einem Nachwort von Martin Meyer

Der vor einigen Jahren aus dem Nachlaß des Philosophen Hans Blumenberg (1920-1996) edierte Band umfaßt zweiunddreißig Betrachtungen, die Löwen beschreiben, kommentieren und ebenso erhellend wie erstaunlich und amüsant in Beziehung setzen. Die Funde reichen vom Prediger Salomo und von Euripides bis zu Thomas Mann, Odo Marquard und Oskar Lafontaine. Für die Neuausgabe schreibt Martin Meyer, langjähriger Gesprächspartner Blumenbergs, ein Nachwort.
»Das aus dem Nachlaß Hans Blumenbergs...

Mehr anzeigen

Der vor einigen Jahren aus dem Nachlaß des Philosophen Hans Blumenberg (1920-1996) edierte Band umfaßt zweiunddreißig Betrachtungen, die Löwen beschreiben, kommentieren und ebenso erhellend wie erstaunlich und amüsant in Beziehung setzen. Die Funde reichen vom Prediger Salomo und von Euripides bis zu Thomas Mann, Odo Marquard und Oskar Lafontaine. Für die Neuausgabe schreibt Martin Meyer, langjähriger Gesprächspartner Blumenbergs, ein Nachwort.
»Das aus dem Nachlaß Hans Blumenbergs veröffentlichte Bändchen Löwen ist ein Beispiel für die Geburt der Philosophie aus der Anekdote – oder anders gewendet, die Kondensation der Philosophie in der Anekdote … Mit der intellektuellen Unerbittlichkeit des Weisen faßt Blumenberg seine Leseblüten in kleine Texte, deren Genre man noch klären müßte. Das eigentümlich Offene, das seltsam Unfaßbare, die höhere Konsequenz, mit der Blumenberg lächelnd auf die Welt schaut, kennzeichnen die Löwengeschichten. In manchen blitzt so etwas wie die Altersweisheit der chinesischen Parabel auf. Allerdings im europäischen Gewand, um nicht zu sagen im akademischen Talar.« Berliner Zeitung

Löwen
Mitleid mit dem Löwen
Homöopathie
Der Elefant statt des Löwen
Das Abwesende am Löwen
Der Löwe des Fiesco
Verhinderte Löwen
Eine der Abwesenheitsarten der Löwen
Der tote Löwe des Predigers Salomonis
Das Abwesende am Löwen – Morgenstern
Der abwesende Löwe
Bewahrt vor einem Löwen
Der getaufte Löwe
Das wieder abwesende Denken am Löwen
Zweierlei Maß für einen Löwenhunger
Die Sorge der Löwin
Der schreckhafte Löwe
Der ausgeträumte Traum von der Abwesenheit des Löwen
Rettung des abwesenden Löwen
Späte Folgen abwesender Löwen
Das Abwesende am Seelöwen
Der polemische Löwe
Die Anwesenheit des Löwen – so als wäre er abwesend
Das Rezept für die Wiederkehr des Löwen
Seelöwen – ein Mißverständnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Löwen

Hans Blumenberg wurde am 13. Juli 1920 in Lübeck geboren und starb am 28. März 1996 in Altenberge bei Münster. Nach seinem Abitur im Jahr 1939 durfte er keine reguläre Hochschule besuchen. Er galt trotz seiner katholischen Taufe als ›Halbjude‹. Folglich studierte Blumenberg zwischen 1939 und 1947 mit Unterbrechungen Philosophie, Germanistik und klassische Philosophie in Paderborn, Frankfurt am Main, Hamburg und Kiel. 1947 wurde Blumenberg mit seiner Dissertation Beiträge zum Problem der Ursprünglichkeit der mittelalterlich-scholastischen Ontologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert. Hier habilitierte er sich 1950 mit der Studie Die ontologische Distanz. Eine Untersuchung über die Krisis der Phänomenologie Husserls. Sein Lehrer während dieser...

Hans Blumenberg wurde am 13. Juli 1920 in Lübeck geboren und starb am 28. März 1996 in Altenberge bei Münster. Nach seinem Abitur im Jahr 1939...

Nachwort
Nachwort

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quellen, Ströme, Eisberge

28,00 €

Schiffbruch mit Zuschauer

20,00 €

Die Legitimität der Neuzeit

28,00 €

Paradigmen zu einer Metaphorologie

16,00 €

Lebenszeit und Weltzeit

22,00 €

Arbeit am Mythos

30,00 €

Überwachen und Strafen

17,00 €

Krise der Aufklärung

Bestseller
22,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

18,00 €

Vom Nachteil, geboren zu sein

10,00 €

Philosophische Untersuchungen

22,00 €

Wie man wird, was man ist

13,00 €

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €

Sexualität und Wahrheit

17,00 €

Die einsame Insel

28,00 €

Die Ordnung der Dinge

24,00 €

Also sprach Zarathustra

12,00 €

Falls Europa erwacht

11,00 €

Du mußt dein Leben ändern

17,00 €
28,00 €
20,00 €
28,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Im Porträt
Eine Übersicht über das Leben, Werk und Wirken des Philosophen Hans Blumenberg.