Mittelmaß und Wahn

Gesammelte Zerstreuungen
Mittelmaß und Wahn
Gesammelte Zerstreuungen

Die Themen dieses geistreichen und entlarvenden Bandes reichen vom Deutschunterricht bis zu den Institutionen der internationalen Finanz, vom Wasserrecht bis zum Innenleben der Parteien. Begriffe wie der des Nullmediums und Figuren wie die des sekundären Analphabeten werden auf ihre Brauchbarkeit hin untersucht. Vor allem aber interessiert sich der freischweifende Kundschafter für die heimtückische Ironie der Verhältnisse und für die exotischen Geheimnisse des Mittelmaßes.

Die Themen dieses geistreichen und entlarvenden Bandes reichen vom Deutschunterricht bis zu den Institutionen der internationalen Finanz, vom Wasserrecht bis zum Innenleben der Parteien. Begriffe wie der des Nullmediums und Figuren wie die des sekundären Analphabeten werden auf ihre Brauchbarkeit hin untersucht. Vor allem aber interessiert sich der freischweifende Kundschafter für die heimtückische Ironie der Verhältnisse und für die exotischen Geheimnisse des Mittelmaßes.

Über die Ignoranz. Bescheidener empfindliche Ungeheuer. Eine Vorschlag zum Schutze der Jugend vor den Erzeugnissen der Poesie. Literatur als Institution oder Der Alka-Seltzer-Effekt. Rezensenten-Dämmerung. Lob des Analphabetentums. Der Triumph der Bild-Zeitung oder Die Katastrophe der Pressefreiheit. Das Nullmedium oder Warum alle Klagen über das Fernsehen gegenstandslos sind. Kassensturz. Ein Bonner Memorandum. Milliarden aller Länder, vereinigt euch!. Andeutungen über die Weltbank und den Internationalen Währungsfonds. Der Wald im Kopf. Brunnenvergiftung. Eine ungehaltene Rede über das Wasserrecht und verwandte Gegenstände. Macht und Geist: Ein deutsches Indianerspiel. Die Vorzüge der Peinlichkeit. Das Wahlkampf-Unterhaltung aus dem Jahre 1987. Die Leere im Zentrum des Terrors. Mittelmaß und Wahn. Ein Vorschlag zur Güte
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Mittelmaß und Wahn

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist,...


STIMMEN

»großartig, hätte ich schon eher lesen sollen«
Dirk Schulze
»großartig, hätte ich schon eher lesen sollen«
Dirk Schulze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der kurze Sommer der Anarchie

13,00 €

Die Große Wanderung

11,00 €

Hammerstein oder Der Eigensinn

15,00 €

Eine Handvoll Anekdoten

12,00 €

Eine Experten-Revue in 89 Nummern

26,00 €

Das Leben feiern

Bestseller
6,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Frühling

8,00 €

Heiligabend

11,00 €

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Sommer

12,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Besuch aus der Schattenwelt

12,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Wenn Weihnachten naht

8,00 €
13,00 €
11,00 €
15,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.
Trauermeldung
Unser Autor Hans Magnus Enzensberger ist am 24. November 2022 im Alter von 93 Jahren verstorben.
Video
Hans Magnus Enzensberger gewidmet