inkl. MwSt.
Suhrkamp Verlag
ca. 1940 bis ca. 1949
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Familienleben
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Der Verlorene
Mit einem Kommentar von Jürgen Krätzer
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Hans-Ulrich Treichels erfolgreiche, in über zwanzig Sprachen übersetzte Novelle Der Verlorene, ergänzt um einen Kommentar, der alle für das Verstöndnis des Textes erforderlichen Informationen enthält, sowie einen Anhang mit Treichels erster Frankfurter Poetikvorlesung und einigen Gedichten.
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Hans-Ulrich Treichels erfolgreiche, in über zwanzig Sprachen übersetzte Novelle Der Verlorene, ergänzt um einen Kommentar, der alle für das Verstöndnis des Textes erforderlichen Informationen enthält, sowie einen Anhang mit Treichels erster Frankfurter Poetikvorlesung und einigen Gedichten.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 27.03.2005
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 17.04.2021
Broschur, 176 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18860-6
Ersterscheinungstermin: 27.03.2005
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 17.04.2021
Broschur, 176 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18860-6
Suhrkamp BasisBibliothek 60
Suhrkamp Verlag, 9. Auflage
8,50 € (D), 8,80 € (A), 12,90 Fr. (CH)
ca. 11,4 × 17,8 × 1,1 cm, 120 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 60
Suhrkamp Verlag, 9. Auflage
8,50 € (D), 8,80 € (A), 12,90 Fr. (CH)
ca. 11,4 × 17,8 × 1,1 cm, 120 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Suhrkamp Verlag
ca. 1940 bis ca. 1949
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Familienleben
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Personen für Der Verlorene
Hans-Ulrich Treichel
Autor
Hans-Ulrich Treichel, am 12.8.1952 in Versmold/Westfalen geboren, lebt in Berlin und Leipzig. Er studierte Germanistik an der Freien Universität Berlin und promovierte 1984 mit einer Arbeit über Wolfgang Koeppen. Er war Lektor für deutsche Sprache an der Universität Salerno und an der Scuola Normale Superiore Pisa. Von 1985-1991 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin und habilitierte sich 1993. Von 1995 bis 2018 war Hans-Ulrich Treichel Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig. Seine Werke sind in 28 Sprachen übersetzt.
Hans-Ulrich Treichel
Autor
Hans-Ulrich Treichel, am 12.8.1952 in Versmold/Westfalen geboren, lebt in Berlin und Leipzig. Er studierte Germanistik an der Freien Universität...
© Heike Steinweg
Jürgen Krätzer
Kommentar
Jürgen Krätzer, Dr. phil., geboren 1959, Tätigkeit an verschiedenen Kultur- und Bildungseinrichtungen, Herausgeber der Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik die horen. Rezensionen, Essays, Aufsätze zur Literatur nach 1945 und zur Literatur der Aufklärung.
Jürgen Krätzer
Kommentar
Jürgen Krätzer, Dr. phil., geboren 1959, Tätigkeit an verschiedenen Kultur- und Bildungseinrichtungen, Herausgeber der Zeitschrift für Literatur,...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen