Die Zukunft der Psychoanalyse

Aufsätze zu allgemeinen Themen und zur Psychologie des Selbst
Die Zukunft der Psychoanalyse
Aufsätze zu allgemeinen Themen und zur Psychologie des Selbst

Nach Kohuts Ansicht stellt die Ausbildung der Psychoanalyse einen bedeutsamen Schritt in der Geschichte der Wissenschaft und möglicherweise sogar einen entscheidenden Wendepunkt in der Entwicklung der Kultur ar: Mit der Ausbildung der Psychoanalyse ist es dem Menschen gelungen, Introspektion und Empathie in Werkzeuge einer empirischen Wissenschaft zu verwandeln. Einstmals impressionistisch, mystisch und spekulativ anmutende Operationen sind zu Instrumenten der systematischen Erforschung des...

Mehr anzeigen

Nach Kohuts Ansicht stellt die Ausbildung der Psychoanalyse einen bedeutsamen Schritt in der Geschichte der Wissenschaft und möglicherweise sogar einen entscheidenden Wendepunkt in der Entwicklung der Kultur ar: Mit der Ausbildung der Psychoanalyse ist es dem Menschen gelungen, Introspektion und Empathie in Werkzeuge einer empirischen Wissenschaft zu verwandeln. Einstmals impressionistisch, mystisch und spekulativ anmutende Operationen sind zu Instrumenten der systematischen Erforschung des Innenlebens der Menschen geworden. Darüber hinaus haben die Methoden der Psychoanalyse der Wissenschaft ein neues Feld eröffnet. Konnten die wissenschaftlichen Methoden der Psychologie einst nur vergleichsweise einfache Oberflüächenphänomene des Verhaltens erfassen, so unternimmt die Psychoanalyse die wissenschaftliche Erforschung der komplexen Tiefendimensionen des menschlichen Lebens. Sie hat die Brücke zwischen den beiden gegensätzlichen Wegen – dem Verstehen und dem Erklären – zum Innenleben des Menschen gefunden.

Die Zukunft der Psychoanalyse. narzißtischen Wut. (Übersetzt von Lotte Köhler). (Übersetzt von Nils Thomas Lindquist). Der Psychoanalytiker in der Gemeinschaft der Wissenschaftler. (Übersetzt von Elke Kamper). Ist das Studium des menschlichen Innenlebens heute noch relevant?. Kreativität, Charisma, Gruppenpsychologie. Gedanken zu Freuds Selbstanalyse. Formen und Umformungen des Narzißmus. (Übersetzt von Käte Hügel). Die psychoanalytische Behandlung narzißtischer Persönlichkeitsstörungen. (Übersetzt von Hilde Weller). Überlegungen zum Narzißmus und zur Bemerkungen zur Bildung des Selbst. (Brief an einen Schüler bezüglich einiger Prinzipien der psychoanalytischen Forschung) (Übersetzt von Nils Thomas Lindquist).
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Die Zukunft der Psychoanalyse


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Narzißmus

24,00 €

Introspektion, Empathie und Psychoanalyse

20,00 €

Die Heilung des Selbst

20,00 €

Wie heilt die Psychoanalyse?

23,00 €

Hier liegt Bitterkeit begraben

Bestseller
20,00 €

Psychoanalyse und Antisemitismus

32,00 €

Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst

10,00 €

Cold War Freud

28,00 €

Du sollst nicht merken

14,00 €

Die Kunst des Anfangs

18,00 €

Evas Erwachen

9,00 €

Gottesvergiftung

10,00 €

Das Vokabular der Psychoanalyse

30,00 €

Der vollständige Lebenszyklus

18,00 €

Elemente der Psychoanalyse

18,00 €

Geschichten von der Liebe

20,00 €

Das Ichideal

12,00 €
24,00 €
20,00 €
20,00 €
23,00 €