Der vollständige Lebenszyklus

Aus dem Amerikanischen von Waltrud Klüwer
Der vollständige Lebenszyklus
Aus dem Amerikanischen von Waltrud Klüwer

Erik H. Erikson beschreibt in diesem Resümee seines Werkes die Elemente einer psychoanalytischen Theorie der psychosozialen Entwicklung, und zwar so, daß dabei der historische und autobiographische Kontext ihrer Entdeckung deutlich wird.

Erik H. Erikson beschreibt in diesem Resümee seines Werkes die Elemente einer psychoanalytischen Theorie der psychosozialen Entwicklung, und zwar so, daß dabei der historische und autobiographische Kontext ihrer Entdeckung deutlich wird.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Der vollständige Lebenszyklus

Erik Homburger Erikson, 1902 in Frankfurt a. M. geboren, emigrierte 1933 in die USA. Er war Psychoanalytiker und Professor in Berkeley und Harvard. Berühmt wurde er mit seinen Psychobiographien über Mahatma Gandhi und Martin Luther. 1970 erhielt er den Pulitzer-Preis. Er starb 1994 in den USA.

Erik Homburger Erikson, 1902 in Frankfurt a. M. geboren, emigrierte 1933 in die USA. Er war Psychoanalytiker und Professor in Berkeley und...

Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Identität und Lebenszyklus

18,00 €

Psychoanalyse und Antisemitismus

32,00 €

Hier liegt Bitterkeit begraben

Neu
20,00 €

Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst

10,00 €

Cold War Freud

28,00 €

Du sollst nicht merken

14,00 €

Evas Erwachen

9,00 €

Die Kunst des Anfangs

18,00 €

Gottesvergiftung

10,00 €

Das Vokabular der Psychoanalyse

30,00 €

Narzißmus

24,00 €

Elemente der Psychoanalyse

18,00 €

Das Ichideal

12,00 €

Geschichten von der Liebe

22,00 €

Die Sprache und das Unbewußte

22,00 €

Die gesellschaftliche Produktion von Unbewußtheit

24,00 €
18,00 €
32,00 €
Neu
20,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...