Das erzählerische Werk
Sämtliche Jugendschriften, Romane, Erzählungen, Märchen und Gedichte
Herausgegeben von Volker Michels
inkl. MwSt.
Das erzählerische Werk
Sämtliche Jugendschriften, Romane, Erzählungen, Märchen und Gedichte
Herausgegeben von Volker Michels
Die erste vollständige Edition der erzählerischen Werke im Taschenbuch ist fast doppelt so umfangreich, wie die bisherige Taschenbuch-Werkausgabe. Erstmals werden auch die Frühfassungen, Varianten und Fragmente aus dem Nachlaß des Dichters einbezogen.
Die erste vollständige Edition der erzählerischen Werke im Taschenbuch ist fast doppelt so umfangreich, wie die bisherige Taschenbuch-Werkausgabe. Erstmals werden auch die Frühfassungen, Varianten und Fragmente aus dem Nachlaß des Dichters einbezogen.
Band 1: Jugendschriften. 689 S.
Band 2: Die Romane: Peter Camenzind. Unterm Rad. Gertrud. 570 S.
Band 3: Die Romane: Roßhalde. Knulp. Demian. Siddhartha. 499 S.
Band 4: Die Romane: Der Steppenwolf. Narziß und Goldmund. Die Morgenlandfahrt. 625 S.
Band 5: Die Romane: Das Glasperlenspiel. 737 S.
Band 6: Die Erzählungen 1. 1900-1906. 619 S.
Band 7: Die Erzählungen 2. 1907-1910. 505 S.
Band 8: Die Erzählungen 3. 1911-1954. 552 S.
Band 9: Die Märchen. Legenden. Übertragungen. Dramatisches. Idyllen. 681 S.
Band 10: Die Gedichte. 660 S.
Band 2: Die Romane: Peter Camenzind. Unterm Rad. Gertrud. 570 S.
Band 3: Die Romane: Roßhalde. Knulp. Demian. Siddhartha. 499 S.
Band 4: Die Romane: Der Steppenwolf. Narziß und Goldmund. Die Morgenlandfahrt. 625 S.
Band 5: Die Romane: Das Glasperlenspiel. 737 S.
Band 6: Die Erzählungen 1. 1900-1906. 619 S.
Band 7: Die Erzählungen 2. 1907-1910. 505 S.
Band 8: Die Erzählungen 3. 1911-1954. 552 S.
Band 9: Die Märchen. Legenden. Übertragungen. Dramatisches. Idyllen. 681 S.
Band 10: Die Gedichte. 660 S.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 18.06.2012
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 13.02.2017
Anzahl der Bände: 10, Broschur, 6137 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-06212-8
Ersterscheinungstermin: 18.06.2012
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 13.02.2017
Anzahl der Bände: 10, Broschur, 6137 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-06212-8
suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Zehn Bände im Kartonschuber. Seitenidentisch mit Bd. 1-10 der Sämtlichen Werke, hg. v. Volker Michels
148,00 € (D), 152,20 € (A), 200,00 Fr. (CH)
ca. 20,0 × 28,6 × 12,2 cm, 4142 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Zehn Bände im Kartonschuber. Seitenidentisch mit Bd. 1-10 der Sämtlichen Werke, hg. v. Volker Michels
148,00 € (D), 152,20 € (A), 200,00 Fr. (CH)
ca. 20,0 × 28,6 × 12,2 cm, 4142 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Werkausgabe
Alle BändeERSCHEINUNGSTERMIN: 18.06.2012
148,00 €
Hermann HesseERSCHEINUNGSTERMIN: 18.06.2012
Das erzählerische Werk
Sämtliche Jugendschriften, Romane, Erzählungen, Märchen und Gedichte
Die erste vollständige Edition der erzählerischen Werke im Taschenbuch ist fast doppelt so umfangreich, wie die bisherige Taschenbuch-Werkausgabe. Erstmals werden auch die Frühfassungen, Varianten...
148,00 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 18.06.2012
148,00 €
Hermann HesseERSCHEINUNGSTERMIN: 18.06.2012
Das essayistische Werk
Autobiographische Schriften. Betrachtungen und Berichte. Die politischen Schriften
Die erste vollständige Edition des essayistischen Werks im Taschenbuch bietet einen optimalen Überblick über die bislang wenig bekannte Vielfalt seines Schaffens. Erstmals nach Gattungen und...
148,00 €
Personen für Das erzählerische Werk
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.
Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...
© Gret Widmann
Volker Michels
Herausgeber
Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.
Volker Michels
Herausgeber
Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp...
© Bernd Georg
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Bücher, die man gelesen haben muss
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.Empfehlung