Der Steppenwolf
Mit Texten und Entwürfen zur Entstehung des Romans. Mit einem Nachwort von Volker Michels
inkl. MwSt.
Der Steppenwolf
Mit Texten und Entwürfen zur Entstehung des Romans. Mit einem Nachwort von Volker Michels
Der Steppenwolf ist die Geschichte von Harry Haller, der sich im Zustand völliger Entfremdung von seiner bürgerlichen Welt »eine geniale, eine unbegrenzte furchtbare Leidensfähigkeit herangebildet« hat. Die innere Zerrissenheit Hallers spiegelt die Erscheinungen der modernen Massen- und Industriegesellschaft wider und reflektiert kultur- und zivilisationskritische Strömungen des 20. Jahrhunderts.
Der Steppenwolf ist die Geschichte von Harry Haller, der sich im Zustand völliger Entfremdung von seiner bürgerlichen Welt »eine geniale, eine unbegrenzte furchtbare Leidensfähigkeit herangebildet« hat. Die innere Zerrissenheit Hallers spiegelt die Erscheinungen der modernen Massen- und Industriegesellschaft wider und reflektiert kultur- und zivilisationskritische Strömungen des 20. Jahrhunderts.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 18.06.2012
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 10.05.2022
Broschur, 421 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-46355-0
Ersterscheinungstermin: 18.06.2012
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 10.05.2022
Broschur, 421 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-46355-0
suhrkamp taschenbuch 4355
Suhrkamp Verlag, 7. Auflage
11,00 € (D), 11,40 € (A), 16,50 Fr. (CH)
ca. 9,4 × 14,4 × 2,4 cm, 220 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch 4355
Suhrkamp Verlag, 7. Auflage
11,00 € (D), 11,40 € (A), 16,50 Fr. (CH)
ca. 9,4 × 14,4 × 2,4 cm, 220 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 145. Geburtstag von Hermann Hesse
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.ENTDECKEN
Nachricht
Zum 145. Geburtstag von Hermann Hesse
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.Personen für Der Steppenwolf
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.
Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...
© Gret Widmann
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Bücher, die man gelesen haben muss
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.Empfehlung
Hermann Hesse für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: eine Auswahl der schönsten Zitate von Hermann Hesse.Empfehlung