Freude am Garten

Betrachtungen, Gedichte und Fotografien. Mit farbigen Aquarellen von Hermann Hesse und zahlreichen Fotografien
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Volker Michels
Freude am Garten
Betrachtungen, Gedichte und Fotografien. Mit farbigen Aquarellen von Hermann Hesse und zahlreichen Fotografien
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Volker Michels

»Die Beschäftigung mit Erde und Pflanzen kann der Seele eine ähnliche Entlastung und Ruhe geben wie die Meditation.«

Etwa die Hälfte seines Lebens hatte Hermann Hesse einen eigenen Garten. Ähnlich wie das Malen war die Beschäftigung im Freien für ihn eine erholsame Abwechslung von der Tätigkeit am Schreibtisch. Die Gartenarbeit war seine »Zuflucht aus der Welt des Papiers«. Sie war ihm auch behilflich beim Fortspinnen von Phantasiefäden, zur Meditation und Kontemplation.
In...

Mehr anzeigen

»Die Beschäftigung mit Erde und Pflanzen kann der Seele eine ähnliche Entlastung und Ruhe geben wie die Meditation.«

Etwa die Hälfte seines Lebens hatte Hermann Hesse einen eigenen Garten. Ähnlich wie das Malen war die Beschäftigung im Freien für ihn eine erholsame Abwechslung von der Tätigkeit am Schreibtisch. Die Gartenarbeit war seine »Zuflucht aus der Welt des Papiers«. Sie war ihm auch behilflich beim Fortspinnen von Phantasiefäden, zur Meditation und Kontemplation.
In Erzählungen, Betrachtungen und Gedichten hat Hermann Hesse über das harmonische Zusammenspiel von Zier- und Nutzpflanzen, Blumen, Sträuchern und Bäumen, ihr Werden und Vergehen im Wechsel der Jahreszeiten berichtet. Die schönsten dieser Schilderungen, von der 1908 entstandenen Betrachtung Im Garten bis zu der berühmten Verserzählung Stunden im Garten, sind in diesem neu illustrierten Geschenkband versammelt.

Im Garten
September
Garten der Kindheit
Jugendgarten
Die Innenwelt der Außenwelt
Meinem Bruder
Ein Park wird zum Wald
Am Bodensee
Blumen nach einem Unwetter
Leben einer Blume
Auch die Blumen
Voll Blüten
Manchmal
Junitage
Blumen
Freude am Nutzen des Wertlosen
Enzianblüte
Weiße Rose in der Dämmerung
Nelke
Jasmin
Mohn
Düfte
Die ersten Blumen
Im Grase liegend
Bäume
Gestutzte Eiche
Abschied vom Bodensee
Blauer Schmetterling
Das verlorene Taschenmesser
Der alte Garten
Wie ein Märchen aus der Kindheit
Klage um einen alten Baum
Tagebuchblatt
Spätsommer
Gegensätze
Der Blütenzweig
Zinnien
Herbstbeginn
Zwischen Sommer und Herbst
Blumengießen
Verantwortlich für ein Stückchen Erde
Stunden im Garten
Der Pfirsichbaum
Der Gärtner träumt
Rückverwandlung
Karfreitag
Tagebuchblätter
»Wie eine verlorene Heimat«. Gedanken über Natur und Garten aus Hermann Hesses Briefen und Schriften
Welkes Blatt
Des Löwen Klage
Kurzer Gartenbericht an Gunter Böhmer
Einst vor tausend Jahren
Erzählende Texte
Der alte Neander
Iris
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Freude am Garten

Personen für Freude am Garten

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.     

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühling

10,00 €

Sommer

8,00 €

Leidenschaftliche Gärtner

8,00 €

Bäume

10,00 €

Unterm Rad

8,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Siddhartha

10,00 €

Demian

11,00 €

Die Gedichte

25,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Nach Eden

22,00 €

Stufen

12,00 €

Divisible by Itself and One / Teilbar durch sich selbst und eins

15,00 €

Über das Glück

14,00 €

Buckower Elegien und andere Gedichte

10,00 €
10,00 €
8,00 €
8,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.
Thema
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen.