inkl. MwSt.
Unterm Rad
Roman
Die Erzählung Unterm Rad zeigt das Schicksal eines begabten Kindes, dem der Ehrgeiz seines Vaters und der Lokalpatriotismus seiner Heimatstadt eine Rolle aufnötigt, die ihm nicht entspricht, die ihn »unters Rad« drängt. Sie ist die wohl nachhaltigste Anklage gegen das starre Erziehungsritual jener Jahre.
Die Erzählung Unterm Rad zeigt das Schicksal eines begabten Kindes, dem der Ehrgeiz seines Vaters und der Lokalpatriotismus seiner Heimatstadt eine Rolle aufnötigt, die ihm nicht entspricht, die ihn »unters Rad« drängt. Sie ist die wohl nachhaltigste Anklage gegen das starre Erziehungsritual jener Jahre.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 18.06.2012
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 27.12.2021
Broschur, 261 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-46352-9
Ersterscheinungstermin: 18.06.2012
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 27.12.2021
Broschur, 261 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-46352-9
suhrkamp taschenbuch 4352
Suhrkamp Verlag, 5. Auflage
10,00 € (D), 10,30 € (A), 14,90 Fr. (CH)
ca. 9,3 × 14,5 × 1,6 cm, 148 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch 4352
Suhrkamp Verlag, 5. Auflage
10,00 € (D), 10,30 € (A), 14,90 Fr. (CH)
ca. 9,3 × 14,5 × 1,6 cm, 148 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 145. Geburtstag von Hermann Hesse
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.ENTDECKEN
Nachricht
Zum 145. Geburtstag von Hermann Hesse
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.Personen für Unterm Rad
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.
Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...
© Gret Widmann
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Neben "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" das zweite große Buch über die autoritäre Erziehung im 19. Jahrhundert – und für alle auch eine Mahnung, warum diese für immer vorbei sein sollte.«
Reiner Girstl
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung