Lebensangst und Worthunger
inkl. MwSt.
Lebensangst und Worthunger
Im Oktober 2009, drei Wochen, nachdem bekannt wurde, daß sie den Nobelpreis für Literatur erhalten würde, stellte sich Herta Müller in Leipzig den Fragen des Schriftstellers Michael Lentz. Im Gespräch entwickelt sie zentrale ästhetische und existentielle Aspekte ihrer Arbeit. Sie macht deutlich, daß Leben und Schreiben angesichts ihrer Erfahrungen mit dem rumänischen Geheimdienst nicht mehr unabhängig voneinander zu denken waren und sind. Die Genauigkeit ihrer Poesie war und ist für sie...
Mehr anzeigen
Im Oktober 2009, drei Wochen, nachdem bekannt wurde, daß sie den Nobelpreis für Literatur erhalten würde, stellte sich Herta Müller in Leipzig den Fragen des Schriftstellers Michael Lentz. Im Gespräch entwickelt sie zentrale ästhetische und existentielle Aspekte ihrer Arbeit. Sie macht deutlich, daß Leben und Schreiben angesichts ihrer Erfahrungen mit dem rumänischen Geheimdienst nicht mehr unabhängig voneinander zu denken waren und sind. Die Genauigkeit ihrer Poesie war und ist für sie Selbstschutz. Vor diesem Hintergrund entwickelte sie ihre detailreiche Erinnerungskunst, ihre Generationen übergreifenden Herkunfts- und Heimaterforschungen, mit denen sie dem gesellschaftlichen Status quo auf den Grund geht.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 17.10.2010
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 21.09.2013
Broschur, 53 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12620-2
Ersterscheinungstermin: 17.10.2010
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 21.09.2013
Broschur, 53 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12620-2
edition suhrkamp 2620
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
8,00 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 0,6 cm, 62 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 2620
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
8,00 € (D), 8,30 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 0,6 cm, 62 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Lebensangst und Worthunger
Herta Müller
Autorin
Herta Müller, geboren 1953 in Nytzkidorf/Rumänien, lebt seit 1987 als Schriftstellerin in Berlin. Zuletzt veröffentlichte sie den Roman Atemschaukel (Hanser 2009). In der edition suhrkamp erschienen bislang die Leipziger Poetikvorlesungen von Ingo Schulze Tausend Geschichten sind nicht genug und Uwe Tellkamp Die Sandwirtschaft.
Herta Müller
Autorin
Herta Müller, geboren 1953 in Nytzkidorf/Rumänien, lebt seit 1987 als Schriftstellerin in Berlin. Zuletzt veröffentlichte sie den...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Besser kann man die Sache der Literatur nicht auf den Punkt bringen, und so ist es nicht nur ein großes Glück, dass Herta Müller und ihr Kollege Michael Lentz schließlich doch noch in ein wunderbar intensives und erhellendes Gespräch hineingefunden haben. Denn dieses schmale Bändchen ist ein Glanzstück der Poetologie.«
Christopher Schmidt, Süddeutsche Zeitung
Leserstimme verfassen