Das Schmetterlingstal. Ein Requiem
Sommerfugledalen. Et requiem. Dänisch und deutsch
Übertragen von Hanns Grössel. Nachwort von Thomas Sparr
inkl. MwSt.
Das Schmetterlingstal. Ein Requiem
Sommerfugledalen. Et requiem. Dänisch und deutsch
Übertragen von Hanns Grössel. Nachwort von Thomas Sparr
Das Schmetterlingstal ist ein Meisterwerk europäischer Poesie. Es enthält einen klassischen Sonettenkranz mit vierzehn Sonetten und dem abschließenden Meistersonett. Christensens Requiem führt zurück in ein »Kindheitsland «, entfaltet in einem Spiel von kindlichen Verwandlungen eine »Symmetrie der Trauer«, »die von meinem Leben überholte Trauer«, es versucht, »die Schmetterlinge Seelen und / Sommergesichte verschwundener Toter zu nennen«. Hier wie in allen Texten der Dichterin läßt...
Mehr anzeigen
Das Schmetterlingstal ist ein Meisterwerk europäischer Poesie. Es enthält einen klassischen Sonettenkranz mit vierzehn Sonetten und dem abschließenden Meistersonett. Christensens Requiem führt zurück in ein »Kindheitsland «, entfaltet in einem Spiel von kindlichen Verwandlungen eine »Symmetrie der Trauer«, »die von meinem Leben überholte Trauer«, es versucht, »die Schmetterlinge Seelen und / Sommergesichte verschwundener Toter zu nennen«. Hier wie in allen Texten der Dichterin läßt sich nicht auseinanderhalten, was uns die Wirklichkeit – aber welche Wirklichkeit? – auseinanderzuhalten gelehrt hat: Realität und Imagination, Faktum und Fiktion, Wachen und Traum, Chronik und Märchen.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 07.12.2020
Broschur, 48 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch, Dänisch
978-3-518-24286-5
Bibliothek Suhrkamp
Erscheinungstermin: 07.12.2020
Broschur, 48 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch, Dänisch
978-3-518-24286-5
Bibliothek Suhrkamp
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
13,00 € (D), 13,40 € (A), 19,50 Fr. (CH)
ca. 11,9 × 18,1 × 1,1 cm, 72 g
Originaltitel: Sommerfugledalen. Et requiem.
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
13,00 € (D), 13,40 € (A), 19,50 Fr. (CH)
ca. 11,9 × 18,1 × 1,1 cm, 72 g
Originaltitel: Sommerfugledalen. Et requiem.
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Das Schmetterlingstal. Ein Requiem
Inger Christensen
Autorin
Inger Christensen, wurde 1935 in Dänemark geboren und zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Generation. Ihre Prosa- und Lyrikveröffentlichungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Sie starb 2009 in Kopenhagen.
Inger Christensen
Autorin
Inger Christensen, wurde 1935 in Dänemark geboren und zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Generation. Ihre Prosa- und...
Hanns Grössel
Übersetzer
Hanns Grössel (1932-2012) arbeitete als Übersetzer, Herausgeber und Kritiker dänischer, französischer und schwedischer Literatur.
Hanns Grössel
Übersetzer
Hanns Grössel (1932-2012) arbeitete als Übersetzer, Herausgeber und Kritiker dänischer, französischer und schwedischer Literatur.
Thomas Sparr
Nachwort
Thomas Sparr ist Editor-at-Large des Suhrkamp Verlags. Von ihm erschien zuletzt »Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank, 2023.
Thomas Sparr
Nachwort
Thomas Sparr ist Editor-at-Large des Suhrkamp Verlags. Von ihm erschien zuletzt »Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«. Die Biographie des...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Inger Christensen ist eine der geistreichsten Frauen des vergangenen Jahrhunderts ... Das Schmetterlingstal war für mich augenöffnend.«
Denis Scheck
Leserstimme verfassen