Ringelnatz für Kinder

»Wenn du einen Schneck behauchst«
Ausgewählt von Peter Härtling. Illustriert von Hans Traxler
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Ringelnatz für Kinder von Joachim Ringelnatz bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Ringelnatz für Kinder
»Wenn du einen Schneck behauchst«
Ausgewählt von Peter Härtling. Illustriert von Hans Traxler

Der vorliegende Band ist eine vergnügliche Reise durch einige der humorvollsten und witzigsten Gedichte deutscher Sprache. Aus Joachim Ringelnatz' Werk hat Peter Härtling bekannte und unbekanntere Gedichte ausgewählt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken anregen. Hans Traxler hat Ringelnatz' dichterischen Ton ins Bild ümgesetzt. Mit diesem Band führen Peter Härtling und Hans Traxler ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Der vorliegende Band ist eine vergnügliche Reise durch einige der humorvollsten und witzigsten Gedichte deutscher Sprache. Aus Joachim Ringelnatz' Werk hat Peter Härtling bekannte und unbekanntere Gedichte ausgewählt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken anregen. Hans Traxler hat Ringelnatz' dichterischen Ton ins Bild ümgesetzt. Mit diesem Band führen Peter Härtling und Hans Traxler ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Einleitung
Kasperle-Verse
An der Alten Elster
Unsere Spiele daheim
Kindergebetchen
Das Käferconcert
Ein Singsang
Die Landpartie der Tiere
Balllade
Wer hört ein Stübchen lachen?
Schindluder
Vor der Schallplatte eine Katze
Schlummerlied
Ich komme und gehe wieder
Am Weihnachtsabend
Überall
Gedicht in Bi-Sprache
Ich habe dich so lieb
Aus meiner Kinderzeit
Volkslied
Im Park
Abzähl-Reime
Komm, sage mir, was du für Sorgen hast
Maikörfermalen
Der Globus
Es waren einmal zwei Gummischuh
Es bildete sich ein Gemisch
Lackschuh sprach zum Wasserstiebel
War einmal ein Schwefelholz
Die Ameisen
„Nein“, schimpfte die Ringelnatter
Babies
Kind, spiele!
Das kleine Mädchen
Die Feder
Der Funke
Unter Wasser Blasen machen
Der Floh
Die Nadel
Was Topf und Pfanne erzählen kann
Arm Krüppchen
Bumerang
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Ringelnatz für Kinder

Personen für Ringelnatz für Kinder

Joachim Ringelnatz wurde am 7. August 1883 als Hans Bötticher in Wurzen an der Mulde, einem sächsischen Städtchen, geboren. In jungen Jahren heuerte er, der sich jetzt Kuttel Daddeldu nannte, als Leichtmatrose auf einem Frachter an. Später setzte er eine kaufmännische Lehre in Hamburg fort, arbeitete in Leipzig, ging auf Reisen und landete, die eigenen Verse vortragend, in der Münchner Künstlerkneipe "Simplicissimus", wo er schnell bekannt wurde. 1910 erschien sein erster Gedichtband. Unrast und Neugier plagten ihn, er reiste in Europa umher, arbeitete für kurze Zeit als Bibliothekar und wurde im Ersten Weltkrieg zur Marine eingezogen. Nach dem Krieg fand er sich schlecht zurecht, wurde von Alpträumen geplagt, spielte wieder und dichtete. Und verwandelte sich in Joachim...
Joachim Ringelnatz wurde am 7. August 1883 als Hans Bötticher in Wurzen an der Mulde, einem sächsischen Städtchen, geboren. In jungen Jahren...
Herausgeber

Peter Härtling, Jahrgang 1933, veröffentlichte Romane, Essays, Gedichte und Bücher für Kinder. Er starb am 10. Juli 2017.

Herausgeber

Peter Härtling, Jahrgang 1933, veröffentlichte Romane, Essays, Gedichte und Bücher für Kinder. Er starb am 10. Juli 2017.

Illustrator

Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als Maler, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger Mitarbeiter der Satirezeitschriften Pardon und Titanic, die er mitbegründete. Traxlers Werke erschienen außerdem im ZEIT-Magazin, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Süddeutschen Zeitung. Er wurde mit vielen Preisen für sein Lebenswerk ausgezeichnet, u. a. 2015 mit dem Wilhelm-Busch-Preis und zuletzt mit dem Friedrich-Stoltze-Preis 2018.

Illustrator

Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als Maler, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Allerleirauh

32,00 €

Warten auf den Bumerang

14,00 €

Im Aquarium in Berlin

14,00 €

Am Weihnachtsabend

Bestseller
12,00 €

Ringelnatz für Boshafte

9,00 €

»Ich bin so guter Dinge«

10,00 €

Weihnachten mit Joachim Ringelnatz

9,00 €

Mozart für Kinder

8,00 €
32,00 €
14,00 €
14,00 €
Bestseller
12,00 €