Literarische Hühner

Fotografien von Beth Moon
Literarische Hühner
Fotografien von Beth Moon

Wie nah ist dem Menschen doch das Huhn

Kann es sein, dass Hühner sehr viel menschlichere Züge haben, als wir bislang dachten? Oder ist es etwa andersherum: Wir gleichen den Hühnern, mehr als wir je vermutet haben? Beth Moon hat über 50 Hühner fotografiert und diese Porträts Texten der Weltliteratur gegenübergestellt. Das Ergebnis ist verblüffend, denn plötzlich sehen wir in dem Gockel, der selbstgefällig seinen Kopf zurückwirft, damit sein Federkranz noch...

Mehr anzeigen

Wie nah ist dem Menschen doch das Huhn

Kann es sein, dass Hühner sehr viel menschlichere Züge haben, als wir bislang dachten? Oder ist es etwa andersherum: Wir gleichen den Hühnern, mehr als wir je vermutet haben? Beth Moon hat über 50 Hühner fotografiert und diese Porträts Texten der Weltliteratur gegenübergestellt. Das Ergebnis ist verblüffend, denn plötzlich sehen wir in dem Gockel, der selbstgefällig seinen Kopf zurückwirft, damit sein Federkranz noch deutlicher sichtbar wird, einen Dandy von Oscar Wilde oder in dem braven, etwas schüchtern anmutenden Huhn eine Figur aus einem Roman von Jane Austen. Anmutig, filigran, zum Teil skurril und verwegen scheinen verschiedenste Charaktere durch Beth Moons Fotografien: Ob Machiavellis Fürst, der Graf von Monte Christo, Dr. Jekyll und Mr. Hyde und viele mehr.

Beth Moon, die auch einige von Isabella Rossellinis Hühnern fotografieren durfte, sind grandiose Porträtaufnahmen gelungen, die nicht nur zeigen, dass in jedem Huhn eine echte Persönlichkeit steckt, sondern die abermals das große Können der amerikanischen Fotografin belegen.

 

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Literarische Hühner

Beth Moon ist eine in New York ansässige Fotografin, die lange analog arbeitete und ihre Fotografien im Platindruck herstellte. Nun wendet sie sich erstmals der Digitalfotografie zu. Mit ihren Bildern möchte Moon auf die Gefährdung der uralten Baumgiganten aufmerksam machen. Moons hochgelobte Arbeiten wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und werden in Galerien in den USA, Italien, Israel, Brasilien und Dubai gezeigt.

Beth Moon ist eine in New York ansässige Fotografin, die lange analog arbeitete und ihre Fotografien im Platindruck herstellte. Nun wendet sie...


STIMMEN

»Beth Moons Porträts von Hühnern haben Grandezza. Im Buch Literarische Hühner kombiniert sie diese charmant mit Texten der Weltliteratur.«
VOGUE
»Ein opulenter Bildband, in Leinen gebunden, edel und hochwertig. … Text und Bild versuchen hier etwas Wesensverwandtes zu treffen, und das ist bisweilen urkomisch.«
Eva Hepper, Deutschlandfunk Kultur
»Hühner sind die neuen Katzen ... majestätische Wesen, die stolz in die Kamera blicken.«
K.C., profil
»Beth Moons Porträts von Hühnern haben Grandezza. Im Buch Literarische Hühner kombiniert sie diese charmant mit Texten der Weltliteratur.«
VOGUE
»Ein opulenter Bildband, in Leinen gebunden, edel und hochwertig. … Text und Bild versuchen hier etwas Wesensverwandtes zu treffen, und das ist bisweilen urkomisch.«
Eva Hepper, Deutschlandfunk Kultur
»Hühner sind die neuen Katzen ... majestätische Wesen, die stolz in die Kamera blicken.«
K.C., profil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Havelberger Konzert

Bestseller
16,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

12,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

»Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft«

15,00 €

»Schlimmstenfalls wird alles gut«

10,00 €

Glück

12,00 €

Weihnachten naht

12,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Zeichen und Wunder

16,00 €

Unter dem Tannenbaum

12,00 €

Weihnacht-Abend

12,00 €

Notizbuch

10,00 €

Die Lust am Text

5,00 €

»Das Herz bleibt ein Kind«

12,00 €

Notizbuch

8,00 €
Bestseller
16,00 €
12,00 €
15,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Thema
Das »Faszinosum Fotografie« findet auf ganz verschiedene Weisen seinen Eingang in die Literatur – wir stellen unterschiedliche Werke zum Thema vor.