Das Menschenfleisch

Roman
Das Menschenfleisch
Roman

In seinem »außergewöhnlichen Romanerstling« Das Menschenfleisch entfaltet Marcel Beyer eine einfache Geschichte: Ein männliches Ich lernt eine weibliche »Du«, »sie«, »K.« kennen, ein Liebesverhältnis entsteht, ein Dritter kommt hinzu, aus Liebe wird Eifersucht. Diese Geschichte wurde schon oft erzählt, aber nicht so wie in Das Menschenfleisch. Worüber man nicht schweigen kann, sondern sinnlich sprechen muß, ist der Wunsch nach totaler Annäherung an den anderen. Marcel Beyer...

Mehr anzeigen

In seinem »außergewöhnlichen Romanerstling« Das Menschenfleisch entfaltet Marcel Beyer eine einfache Geschichte: Ein männliches Ich lernt eine weibliche »Du«, »sie«, »K.« kennen, ein Liebesverhältnis entsteht, ein Dritter kommt hinzu, aus Liebe wird Eifersucht. Diese Geschichte wurde schon oft erzählt, aber nicht so wie in Das Menschenfleisch. Worüber man nicht schweigen kann, sondern sinnlich sprechen muß, ist der Wunsch nach totaler Annäherung an den anderen. Marcel Beyer unternimmt den verwegenen Versuch, sich einen Körper einzuverleiben: nicht mit einem scharfen Messer, sondern mit spitzer Feder.

»Marcel Beyer hat ein erstaunliches Buch geschrieben. Auf knappem Raum führt es vor, wie frei und ungehemmt literarisches Sprechen wuchern und taumeln kann, ohne in Richtungslosigkeit zu verfallen. Auf wunderbar luzide Weise ist die rudimentäre Fabel mit den erzählerischen Mitteln identisch – das ist schon ein Meisterstück.« Friedhelm Rathjen, Süddeutsche Zeitung

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Das Menschenfleisch

Marcel Beyer, geboren am 23. November 1965 in Tailfingen/Württemberg, wuchs in Kiel und Neuss auf. Er studierte von 1987 bis 1991 Germanistik, Anglistik und Literaturwissenschaft an der Universität Siegen; 1992 Magister artium mit einer Arbeit über Friederike Mayröcker. Der Autor erhielt zahlreiche Preise, darunter 2008 den Joseph-Breitbach-Preis und 2016 den Georg-Büchner-Preis. Bis 1996 lebte Marcel Beyer in Köln, seitdem ist er in Dresden ansässig.

Marcel Beyer, geboren am 23. November 1965 in Tailfingen/Württemberg, wuchs in Kiel und Neuss auf. Er studierte von 1987 bis 1991 Germanistik,...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen. 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flughunde

12,00 €

Graphit

21,95 €

Das blindgeweinte Jahrhundert

26,00 €

Dämonenräumdienst

23,00 €

Flughunde

24,99 €

Dshamilja

7,00 €

Rückkehr nach Budapest

23,00 €

Tante Julia und der Schreibkünstler

15,00 €

Der Liebhaber

9,00 €

Der japanische Liebhaber

11,00 €

Die Insel der weißen Lilien

16,00 €

Liebe

10,00 €

Dreimal im Leben

12,00 €

Hiroshima mon amour

9,00 €
12,00 €
21,95 €
26,00 €
23,00 €