Die chinesische Zivilisation
Band 2: Das chinesische Denken. Inhalt. Form. Charakter
Aus dem Französischen und eingeleitet von Manfred Porkert. Mit einem Vorwort von Herbert Franke
inkl. MwSt.
Die chinesische Zivilisation
Band 2: Das chinesische Denken. Inhalt. Form. Charakter
Aus dem Französischen und eingeleitet von Manfred Porkert. Mit einem Vorwort von Herbert Franke
"»Granet wollte keine Philosophiegeschichte im üblichen Sinne geben; ihm kam es darauf an, phänomenologisch die Konstanten chinesischen Denkens herauszuarbeiten.« (Herbert Franke)"
"»Granet wollte keine Philosophiegeschichte im üblichen Sinne geben; ihm kam es darauf an, phänomenologisch die Konstanten chinesischen Denkens herauszuarbeiten.« (Herbert Franke)"
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 25.03.1985
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 12.10.2019
Broschur, 408 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28119-2
Ersterscheinungstermin: 25.03.1985
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 12.10.2019
Broschur, 408 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28119-2
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 519
Suhrkamp Verlag, 9. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,0 cm, 249 g
Originaltitel: La pensée chinoise
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 519
Suhrkamp Verlag, 9. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,0 cm, 249 g
Originaltitel: La pensée chinoise
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Die chinesische Zivilisation
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema
Literatur aus und über Asien
Unsere Lektüreempfehlungen aus und über Asien geben Einblick in die Geschichte, Traditionen und Kulturen der Länder des weitläufigen Kontinents.Im Fokus
Alles unter dem Himmel
Zhao Tingyang gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Gegenwart. Mit Alles unter dem Himmel. Vergangenheit und Zukunft der Weltordnung liegen nun seine...Thema