Die Kunst des Krieges

Aus dem Chinesischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Volker Klöpsch
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Die Kunst des Krieges von Sunzi bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Kunst des Krieges
Aus dem Chinesischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Volker Klöpsch

Die Kunst des Krieges ist das weltweit einflussreichste Handbuch der Kriegsführung und Konfliktlösung. Napoleon und Mao Tse-tung haben es studiert, ebenso wie Steve Jobs und Bill Gates. Sunzi, Zeitgenosse des Konfuzius und erfolgreicher Militärstratege, beschrieb schon vor über 2500 Jahren die Grundmuster von Konflikten, für deren Lösung der Krieg immer nur als letztes Mittel gilt. Seine Gedanken und strategischen Überlegungen sind beeindruckend zeitlos – und dienen bis heute als...

Mehr anzeigen

Die Kunst des Krieges ist das weltweit einflussreichste Handbuch der Kriegsführung und Konfliktlösung. Napoleon und Mao Tse-tung haben es studiert, ebenso wie Steve Jobs und Bill Gates. Sunzi, Zeitgenosse des Konfuzius und erfolgreicher Militärstratege, beschrieb schon vor über 2500 Jahren die Grundmuster von Konflikten, für deren Lösung der Krieg immer nur als letztes Mittel gilt. Seine Gedanken und strategischen Überlegungen sind beeindruckend zeitlos – und dienen bis heute als Leitfaden für Wirtschaft, Politik und Management ebenso wie für
den privaten Lebensbereich.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die Kunst des Krieges

Autor

Sunzi wurde um ca. 500 v. Chr. in der Provinz Shandong/China geboren. Er war erfolgreicher General und Militärstratege. Seine Abhandlung Die Kunst des Krieges gilt als frühestes und bis heute bekanntestes Werk zu Strategie und strategischer Kriegsführung.

Autor

Sunzi wurde um ca. 500 v. Chr. in der Provinz Shandong/China geboren. Er war erfolgreicher General und Militärstratege. Seine Abhandlung ...

Übersetzer, Nachwort

Volker Klöpsch, geboren 1948, studierte Germanistik, Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Freiburg, Berlin und Salamanca sowie Sinologie in Peking, Shanghai und Heidelberg. Er lehrte an der Taiwan Universität in Taipeh und am ostasiatischen Seminar der Universität Köln. Heute ist er als Übersetzer und Herausgeber tätig.

Übersetzer, Nachwort

Volker Klöpsch, geboren 1948, studierte Germanistik, Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Freiburg, Berlin und Salamanca...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das höchste Glück

2,49 €

Kojiki – Aufzeichnung alter Begebenheiten

58,00 €

Yoga

22,00 €

Die chinesische Zivilisation

18,00 €

Indiens mystische Erotik

26,95 €

Wohlstand, Glück und langes Leben

30,00 €
2,49 €
58,00 €
22,00 €
18,00 €

ENTDECKEN

Thema
Unsere Lektüreempfehlungen aus und über Asien geben Einblick in die Geschichte, Traditionen und Kulturen der Länder des weitläufigen Kontinents.
Thema
China ist ein mächtiger Faktor in der globalisierten Welt geworden. Doch nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, seine reiche literarische, kulturelle und religiöse Tradition fasziniert.