Die Ehe
Analyse einer Institution. Mit einem Vorowrt von Philippe Ariès. Übersetzt von Max Looser
UVP | inkl. MwSt.
Die Ehe
Analyse einer Institution. Mit einem Vorowrt von Philippe Ariès. Übersetzt von Max Looser
Noch nie ist die Ehe so idealisiert und so angefochten worden wie in diesem Jahrhundert. Sie scheint an die Stelle der Jungfräulichkeit getreten zu sein: heute regiert die Ehe die Sexualität. Andererseits wird dieser permissive Bereich der Sexualität als ein Repressionsinstrument denunziert. Bleibt die Sexualität nicht weiterhin dem Fortpflanzungsgebot unterstellt, genau wie zu der Zeit, als das asketische Ideal sich gegen die außer- und innereheliche Sexualität behauptete? Der Übergang vom...
Mehr anzeigen
Noch nie ist die Ehe so idealisiert und so angefochten worden wie in diesem Jahrhundert. Sie scheint an die Stelle der Jungfräulichkeit getreten zu sein: heute regiert die Ehe die Sexualität. Andererseits wird dieser permissive Bereich der Sexualität als ein Repressionsinstrument denunziert. Bleibt die Sexualität nicht weiterhin dem Fortpflanzungsgebot unterstellt, genau wie zu der Zeit, als das asketische Ideal sich gegen die außer- und innereheliche Sexualität behauptete? Der Übergang vom Asketismus zum Puritanismus, vom Jungfräulichkeitsideal zur Eheideologie kann ohne eine historische und theoretische Analyse der jungfräulichen Askese nicht verstanden werden. Dieser frühe Gestus des Christentums prägt zum Teil noch heute unsere Vorstellungen von Sexualität und dem Eheleben, ungeachtet unserer eigenen Sexualpraktiken und der Freiheiten, die wir im Hinblick auf die Ehe in Anspruch nehmen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 31.05.1981
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 04.10.2008
Broschur, 345 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-27957-1
Ersterscheinungstermin: 31.05.1981
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 04.10.2008
Broschur, 345 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-27957-1
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 357
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
23,00 € (D), 23,70 € (A), 32,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,0 cm, 308 g
Originaltitel: Le mariage
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 357
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
23,00 € (D), 23,70 € (A), 32,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,0 cm, 308 g
Originaltitel: Le mariage
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Die Ehe
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen