Forderungen des Tages

Porträts, Skizzen, Reden 1943-1982
Herausgegeben von Walter Schmitz
Forderungen des Tages
Porträts, Skizzen, Reden 1943-1982
Herausgegeben von Walter Schmitz

"Der Band enthält eine repräsentative Sammlung von Max Frischs Schriften, die auch bisher Ungedrucktes oder nur schwer Zugängliches umfasst: Porträts von Bertolt Brecht, Friedrich Dürrenmatt; Peter Suhrkamp, Günter Eich, Henry Kissinger u. a.; Skizzen und Analysen uns dem Nachkriegseuropa und den USA; die großen Reden (zur Verleihung des Büchner-Preises, des Schiller-Preises, des Friedenspreises, zum SPD-Parteitag u. a.)."

"Der Band enthält eine repräsentative Sammlung von Max Frischs Schriften, die auch bisher Ungedrucktes oder nur schwer Zugängliches umfasst: Porträts von Bertolt Brecht, Friedrich Dürrenmatt; Peter Suhrkamp, Günter Eich, Henry Kissinger u. a.; Skizzen und Analysen uns dem Nachkriegseuropa und den USA; die großen Reden (zur Verleihung des Büchner-Preises, des Schiller-Preises, des Friedenspreises, zum SPD-Parteitag u. a.)."

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Forderungen des Tages

Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman Stiller (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane Homo faber (1957) und Mein Name sei Gantenbein (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich.
Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman...
Herausgeber, Nachwort
Walter Schmitz, geb. 1953, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Technischen Universität Dresden, ist Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Max Frisch und hat u. a. zahlreiche maßgebliche Monographien, Aufsätze und Materialienbände über Max Frisch publiziert.
Herausgeber, Nachwort
Walter Schmitz, geb. 1953, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Technischen Universität Dresden, ist Mitherausgeber der Gesammelten...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stiller

Neu
12,00 €

Andorra

8,00 €

Homo faber

10,00 €

Fragebogen

9,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Salzburger Bachmann Edition

44,00 €

Über Gott

12,00 €

Hundert Briefe

26,00 €

Du mußt Dein Leben ändern

9,00 €

»Schwefelgelb und zitronengrün«

16,00 €

Briefwechsel

»Noch lacht der Tag, noch ist er nicht zu Ende«

68,00 €

Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt

48,00 €

Letters to a Young Poet

14,00 €

»Kunst ist doch das Allerschönste«

15,00 €

Ermutigungen

8,00 €

Herzzeit

Die verkauften Pflastersteine

9,00 €
Neu
12,00 €
8,00 €
10,00 €
9,00 €

ENTDECKEN

Gewinnspiel
Am 30.10. startet Stefan Haupts Romanverfilmung nach Max Frisch in den deutschen Kinos. Gewinnen Sie 5x2 Kinotickets und die Romanvorlage.
Empfehlung
Diese Werke von und über Max Frisch sollte man kennen.
Gewinnspiel
Wir verlosen ein Max-Frisch-Buchpaket anlässlich des zweiten Teils der bejubelten Biographie von Julian Schütt.