Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Band 8: Tempel, Kirchen und Figuren. Studien zur Kunstgeschichte, Ästhetik und Archäologie
Herausgegeben von Hans-Jürgen Heinrichs
inkl. MwSt.
Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Band 8: Tempel, Kirchen und Figuren. Studien zur Kunstgeschichte, Ästhetik und Archäologie
Herausgegeben von Hans-Jürgen Heinrichs
Einleitung des Herausgebers
Editorische Notiz
Arbeit und Leben in den Bauhütten. Zur Architekturgeschichte des Mittelalters
Architekturtheoretische Anmerkungen zu Tempeln, Kirchen und anderen Bauten
Der dorische Tempel
Der klassische Mensch, dargestellt am Peirithoos im Westgiebel des Zeustempels von Olympia
Der archaische, der klassische und der ägyptische Körper, oder: Der Weg zum klassischen Menschen in der monumentalen Skulptur
Die Monumentalität in der...
Editorische Notiz
Arbeit und Leben in den Bauhütten. Zur Architekturgeschichte des Mittelalters
Architekturtheoretische Anmerkungen zu Tempeln, Kirchen und anderen Bauten
Der dorische Tempel
Der klassische Mensch, dargestellt am Peirithoos im Westgiebel des Zeustempels von Olympia
Der archaische, der klassische und der ägyptische Körper, oder: Der Weg zum klassischen Menschen in der monumentalen Skulptur
Die Monumentalität in der...
Mehr anzeigen
Einleitung des Herausgebers
Editorische Notiz
Arbeit und Leben in den Bauhütten. Zur Architekturgeschichte des Mittelalters
Architekturtheoretische Anmerkungen zu Tempeln, Kirchen und anderen Bauten
Der dorische Tempel
Der klassische Mensch, dargestellt am Peirithoos im Westgiebel des Zeustempels von Olympia
Der archaische, der klassische und der ägyptische Körper, oder: Der Weg zum klassischen Menschen in der monumentalen Skulptur
Die Monumentalität in der Bildhauerkunst im Beispiel eines Kopfes von der Osterinsel
Register
Editorische Notiz
Arbeit und Leben in den Bauhütten. Zur Architekturgeschichte des Mittelalters
Architekturtheoretische Anmerkungen zu Tempeln, Kirchen und anderen Bauten
Der dorische Tempel
Der klassische Mensch, dargestellt am Peirithoos im Westgiebel des Zeustempels von Olympia
Der archaische, der klassische und der ägyptische Körper, oder: Der Weg zum klassischen Menschen in der monumentalen Skulptur
Die Monumentalität in der Bildhauerkunst im Beispiel eines Kopfes von der Osterinsel
Register
Arbeit und Leben in den Bauhütten. Zur Architekturgeschichte Tempeln, Kirchen und anderen Bauten. Der dorische Tempel. Der klassische Mensch, dargestellt am Peirithoos im Westgiebel des Zeustempels von Olympia. Der archaische, der klassische und der ägyptische Körper, oder: Der Weg zum klassischen Menschen in der monumentalen Skulptur. Die Monumentalität in der Bildhauerkunst am Beispiel eines Kopfes von der Osterinsel. des Mittelalters. Architekturtheoretische Anmerkungen zu
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 24.10.1989
Broschur, 534 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28438-4
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 838
Erscheinungstermin: 24.10.1989
Broschur, 534 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28438-4
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 838
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,5 cm, 282 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,5 cm, 282 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Werkausgabe
Alle BändeERSCHEINUNGSTERMIN: 24.10.1989
100,00 €
Max RaphaelERSCHEINUNGSTERMIN: 24.10.1989
Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Die Werkausgabe versammelt die wichtigsten Schriften des Autors von den frühen Aufsätzen über Marx, Monet und Picasso bis zu der postum erschienenen Studie über Das göttliche Auge im...
100,00 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 24.10.1989
7,00 €
Max RaphaelERSCHEINUNGSTERMIN: 24.10.1989
Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Band 1: Marx Picasso. Die Renaissance des Mythos in der bürgerlichen Gesellschaft
MARX - Zur Kunsttheorie des dialektischen Materialismus
PICASSO - Soziologisch betrachtet
Anhang:
Die gesellschaftliche Bewegung künstlerischen Schaffens. Nachwort des Herausgebers /...
PICASSO - Soziologisch betrachtet
Anhang:
Die gesellschaftliche Bewegung künstlerischen Schaffens. Nachwort des Herausgebers /...
7,00 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 24.10.1989
7,00 €
Max RaphaelERSCHEINUNGSTERMIN: 24.10.1989
Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Band 3: Aufbruch in die Gegenwart. Begegnungen mit der Kunst und den Künstlern des 20. Jahrhunderts
Vorbemerkung des Herausgebers
Erinnerungen um Picasso
C. G. Jung vergreift sich an Picasso
Gespräch mit Rodin
Das Erlebnis Matisse
Cézanne und der Mont Sainte-Victoire...
Erinnerungen um Picasso
C. G. Jung vergreift sich an Picasso
Gespräch mit Rodin
Das Erlebnis Matisse
Cézanne und der Mont Sainte-Victoire...
7,00 €
Personen für Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Hans-Jürgen Heinrichs
Herausgeber
Hans-Jürgen Heinrichs, geboren 1945, freier Schriftsteller und wissenschaftlicher Publizist. Veröffentlichte ethnologische, psychoanalytische, kulturanalytische und literarische Arbeiten sowie zahlreiche Biographien.
Hans-Jürgen Heinrichs
Herausgeber
Hans-Jürgen Heinrichs, geboren 1945, freier Schriftsteller und wissenschaftlicher Publizist. Veröffentlichte ethnologische,...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema