Tagebuch einer Reise durch Italien, die Schweiz und Deutschland in den Jahren 1580 und 1581
Michel de Montaigne, der mit seinem Hauptwerk, den Essais (it 220), diese literarische Gattung erst eigentlich begründete, bereiste in den Jahren 1580 bis 1581 Italien. Die Essais waren gerade in der ersten Auflage erschienen, als er seine Reise antrat, die ihn über Deutschland und die Schweiz in den Süden führte. Das Tagebuch dieser Badereise, die Aufzeichnungen, die er unterwegs machte, wurden erst postum veröffentlicht. Tag für Tag hat Montaigne seine Eindrücke von der...
Michel de Montaigne, der mit seinem Hauptwerk, den Essais (it 220), diese literarische Gattung erst eigentlich begründete, bereiste in den Jahren 1580 bis 1581 Italien. Die Essais waren gerade in der ersten Auflage erschienen, als er seine Reise antrat, die ihn über Deutschland und die Schweiz in den Süden führte. Das Tagebuch dieser Badereise, die Aufzeichnungen, die er unterwegs machte, wurden erst postum veröffentlicht. Tag für Tag hat Montaigne seine Eindrücke von der 17 Monate dauernden Reise festgehalten, die persönlichen Erlebnisse und Beschwernisse, die Beobachtungen der Sitten und Gebräuche, die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten.
Von Plombieres bis Baden
Von Baden bis Augsburg
Von Augsburg bis Venedig
Von Venedig nach Rom
Erster Aufenthalt in Rom
Von Rom nach Loreto
Von Loreto nach den Bädern von Lucca
Die Bäder von Lucca
Ausflug in die Toskana
Die Bäder von Lucca
Von Lucca nach Rom
Von Rom zum Mont-Cenis
Anmerkungen zum Text
Nachwort
Register der Eigennamen
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de

