Tagebuch einer Reise durch Italien, die Schweiz und Deutschland in den Jahren 1580 und 1581

Aus dem Französischen und herausgegeben von Otto Flake. Mit Anmerkungen zum Text und einem Nachwort
Tagebuch einer Reise durch Italien, die Schweiz und Deutschland in den Jahren 1580 und 1581
Aus dem Französischen und herausgegeben von Otto Flake. Mit Anmerkungen zum Text und einem Nachwort

Michel de Montaigne, der mit seinem Hauptwerk, den Essais (it 220), diese literarische Gattung erst eigentlich begründete, bereiste in den Jahren 1580 bis 1581 Italien. Die Essais waren gerade in der ersten Auflage erschienen, als er seine Reise antrat, die ihn über Deutschland und die Schweiz in den Süden führte. Das Tagebuch dieser Badereise, die Aufzeichnungen, die er unterwegs machte, wurden erst postum veröffentlicht. Tag für Tag hat Montaigne seine Eindrücke von der...

Mehr anzeigen

Michel de Montaigne, der mit seinem Hauptwerk, den Essais (it 220), diese literarische Gattung erst eigentlich begründete, bereiste in den Jahren 1580 bis 1581 Italien. Die Essais waren gerade in der ersten Auflage erschienen, als er seine Reise antrat, die ihn über Deutschland und die Schweiz in den Süden führte. Das Tagebuch dieser Badereise, die Aufzeichnungen, die er unterwegs machte, wurden erst postum veröffentlicht. Tag für Tag hat Montaigne seine Eindrücke von der 17 Monate dauernden Reise festgehalten, die persönlichen Erlebnisse und Beschwernisse, die Beobachtungen der Sitten und Gebräuche, die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten.

Von Beaumont bis Plombieres
Von Plombieres bis Baden
Von Baden bis Augsburg
Von Augsburg bis Venedig
Von Venedig nach Rom
Erster Aufenthalt in Rom
Von Rom nach Loreto
Von Loreto nach den Bädern von Lucca
Die Bäder von Lucca
Ausflug in die Toskana
Die Bäder von Lucca
Von Lucca nach Rom
Von Rom zum Mont-Cenis
Anmerkungen zum Text
Nachwort
Register der Eigennamen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Tagebuch einer Reise durch Italien, die Schweiz und Deutschland in den Jahren 1580 und 1581

Herausgeber, Übersetzer, Nachwort
Herausgeber, Übersetzer, Nachwort

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essais

14,00 €

Siddhartha

10,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Unterm Rad

8,00 €

Demian

11,00 €

Jugend ohne Gott

9,00 €

Kindergeschichten

8,00 €

Das Glasperlenspiel

16,00 €

Die Nachbarin

24,00 €

Der große Gatsby

15,00 €

Rebecca

14,00 €

Der Prozeß

9,00 €

Schuld und Sühne

16,00 €

Der Mensch erscheint im Holozän

10,00 €

Verzauberter April

12,00 €

Das Bildnis des Dorian Gray

10,00 €

Die schwarze Spinne

6,00 €

Fabeln

18,00 €

Die Leiden des jungen Werther

8,00 €
14,00 €
10,00 €
11,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom literarischen Klassiker bis zur jungen Gegenwartsliteratur: Entdecken Sie unsere Bücher aus der und über die Schweiz.
Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.
Thema
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen.