Negativität

Kunst, Recht, Politik
Herausgegeben von Thomas Khurana, Dirk Quadflieg, Francesca Raimondi, Juliane Rebentisch und Dirk Setton
Negativität
Kunst, Recht, Politik
Herausgegeben von Thomas Khurana, Dirk Quadflieg, Francesca Raimondi, Juliane Rebentisch und Dirk Setton

Gegen die verbreitete Vorstellung, dass Negativität im Interesse von mehr Selbstverwirklichung, Produktivität und Positivität überwunden oder begrenzt werden muss, eröffnet dieser Band eine andere Perspektive. Er geht den verschiedenen Formen des Negativen in Kunst, Recht und Politik nach, um zu zeigen, dass es nicht allein eine Negativität gibt, die dem Gelingen im Weg steht oder zu dessen sicher beherrschtem Mittel wird. Die Beiträge des Bandes erweisen Negativität vielmehr als eine Kraft...

Mehr anzeigen

Gegen die verbreitete Vorstellung, dass Negativität im Interesse von mehr Selbstverwirklichung, Produktivität und Positivität überwunden oder begrenzt werden muss, eröffnet dieser Band eine andere Perspektive. Er geht den verschiedenen Formen des Negativen in Kunst, Recht und Politik nach, um zu zeigen, dass es nicht allein eine Negativität gibt, die dem Gelingen im Weg steht oder zu dessen sicher beherrschtem Mittel wird. Die Beiträge des Bandes erweisen Negativität vielmehr als eine Kraft der Befreiung, die ein Gelingen anderer Art ermöglicht.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Negativität

Herausgeber
Thomas Khurana ist Professor für Philosophische Anthropologie und Philosophie des Geistes an der Universität Potsdam.
Herausgeber
Thomas Khurana ist Professor für Philosophische Anthropologie und Philosophie des Geistes an der Universität Potsdam.
Herausgeber

Dirk Quadflieg ist Professor für Kulturphilosophie/Kulturtheorie an der Universität Leipzig.

Herausgeber

Dirk Quadflieg ist Professor für Kulturphilosophie/Kulturtheorie an der Universität Leipzig.

Herausgeberin
Prof. Dr. Francesca Raimondi (1975) ist Gastprofessorin für Theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Ästhetik, Institut für Philosophie, Berlin.
Herausgeberin
Prof. Dr. Francesca Raimondi (1975) ist Gastprofessorin für Theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Ästhetik, Institut für Philosophie, Berlin.

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kunst als Ereignis

29,00 €

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Der Fürst

11,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Der arbeitende Souverän

Neu
24,00 €

Down Girl

27,00 €

Discorsi

16,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Pragmatismus als Antiautoritarismus

Neu
26,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Fortschritt und Regression

28,00 €

Alles unter dem Himmel

22,00 €

Theorie der Befreiung

28,00 €

Wir werden nicht unterwürfig geboren

22,00 €

Homo sacer

14,00 €
29,00 €
28,00 €
22,00 €
11,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Der Philosoph Christoph Menke feiert am 22.11.2018 seinen 60. Geburtstag.
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...