Der tollste Tag

Und andere Komödien
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Silke Hassler. Mit Fotos und Materialien
Der tollste Tag
Und andere Komödien
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Silke Hassler. Mit Fotos und Materialien
Die Hochzeit des Dieners Figaro, die Verführungskünste der Wirtin Mirandolina, das Treiben auf dem kleinen venezianischen Campiello - aus der Bearbeitung dieser Theaterklassiker sind Peter Turrinis Komödien Der tollste Tag (frei nach Beaumarchais), Die Wirtin und Campiello (frei nach Goldoni) hervorgegangen. Bisher in 17 Ländern insgesamt über zweihundertmal inszeniert, gehören sie zu den erfolgreichsten Stücken des Dramatikers und zeigen die Theatertradition, der Turrini...
Mehr anzeigen
Die Hochzeit des Dieners Figaro, die Verführungskünste der Wirtin Mirandolina, das Treiben auf dem kleinen venezianischen Campiello - aus der Bearbeitung dieser Theaterklassiker sind Peter Turrinis Komödien Der tollste Tag (frei nach Beaumarchais), Die Wirtin und Campiello (frei nach Goldoni) hervorgegangen. Bisher in 17 Ländern insgesamt über zweihundertmal inszeniert, gehören sie zu den erfolgreichsten Stücken des Dramatikers und zeigen die Theatertradition, der Turrini verhaftet ist: die Commedia dell'arte. Wenn sich aber die Sprache mit der realen Macht, die Liebe mit der Ökonomie und das Sein mit dem Schein zu messen beginnen, dann schlagen Sprachwitz und komödiantische Theatralik bald um in die Tragödie.
Erstmals in einem Band versammelt, werden die Stücke ergänzt durch Materialien und Fotos der Aufführungen.
Axel-Corti-Preis 2023
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Der tollste Tag

Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Essays, Gedichte. Seine Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. Seine Stücke werden weltweit gespielt.

Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt...

Herausgeberin, Nachwort
Herausgeberin, Nachwort

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein paar Schritte zurück

12,00 €

Rozznjogd/Rattenjagd. Sauschlachten

9,00 €

Im Namen der Liebe

12,00 €

Die Eröffnung Endlich Schluß Kindmord

6,50 €

Die Minderleister

11,95 €

Andorra

8,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Der gute Mensch von Sezuan

10,00 €

Leben des Galilei

7,00 €

Schnee von gestern, Schnee von morgen

20,00 €

Mutter Courage und ihre Kinder

8,00 €

Heldenplatz

9,00 €

Der kaukasische Kreidekreis

8,00 €

Doktormutter Faust

18,00 €

Die Ermittlung

13,00 €

Alte Meister

11,00 €

Furcht und Elend des Dritten Reiches

12,00 €

Warten auf Godot. En attendant Godot. Waiting for Godot

10,00 €

Warten auf Godot. Endspiel. Glückliche Tage

12,00 €
12,00 €
9,00 €
12,00 €
6,50 €

ENTDECKEN

Nachricht
Der Schriftsteller wird am 26. September 2024
80 Jahre alt.