Herausgegeben und mit einem Nachwort von Silke Hassler. Mit Fotos und Materialien
Die Hochzeit des Dieners Figaro, die Verführungskünste der Wirtin Mirandolina, das Treiben auf dem kleinen venezianischen Campiello - aus der Bearbeitung dieser Theaterklassiker sind Peter Turrinis Komödien Der tollste Tag (frei nach Beaumarchais), Die Wirtin und Campiello (frei nach Goldoni) hervorgegangen. Bisher in 17 Ländern insgesamt über zweihundertmal inszeniert, gehören sie zu den erfolgreichsten Stücken des Dramatikers und zeigen die Theatertradition, der Turrini...
Mehr anzeigen
Die Hochzeit des Dieners Figaro, die Verführungskünste der Wirtin Mirandolina, das Treiben auf dem kleinen venezianischen Campiello - aus der Bearbeitung dieser Theaterklassiker sind Peter Turrinis Komödien Der tollste Tag (frei nach Beaumarchais), Die Wirtin und Campiello (frei nach Goldoni) hervorgegangen. Bisher in 17 Ländern insgesamt über zweihundertmal inszeniert, gehören sie zu den erfolgreichsten Stücken des Dramatikers und zeigen die Theatertradition, der Turrini verhaftet ist: die Commedia dell'arte. Wenn sich aber die Sprache mit der realen Macht, die Liebe mit der Ökonomie und das Sein mit dem Schein zu messen beginnen, dann schlagen Sprachwitz und komödiantische Theatralik bald um in die Tragödie. Erstmals in einem Band versammelt, werden die Stücke ergänzt durch Materialien und Fotos der Aufführungen.
Axel-Corti-Preis 2023
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 22.09.2003
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.06.2018
Broschur, 254 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch, Mit zahlreichen Abbildungen
978-3-518-45526-5
Ersterscheinungstermin: 22.09.2003
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.06.2018
Broschur, 254 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch, Mit zahlreichen Abbildungen
Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Essays, Gedichte. Seine Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. Seine Stücke werden weltweit gespielt.
Der Schriftsteller wird am 26. September 2024 80 Jahre alt.
Sie möchten regelmäßig von uns über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert werden?
Aktuelle Neuerscheinungen im Überblick
Monatliche Buchpaketverlosung und weitere Gewinnspiele
Auf Ihre Interessen abgestimmte Empfehlungen
Buchtipps zu aktuellen Debatten und Anlässen
Veranstaltungen in Ihrer Region
Sie erhalten unseren kostenfreien Newsletter etwa alle zwei Wochen und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.