Als Peter Turrini 1987 Die Minderleister schrieb, war die Krise der Stahlindustrie auf ihrem Höhepunkt angelangt. Alle redeten von Wirtschaftlichkeit, von notwendigen Strukturmaßnahmen; vom Los der von Massenentlassungen betroffenen Arbeiter redete kaum jemand. Heute macht in vielen Betrieben die halbe Belegschaft die doppelte Arbeit, und die Folgen der Globalisierung sind offensichtlich.
Die hier vorliegende Neufassung der Minderleister zeigt unsere Welt,...
Als Peter Turrini 1987 Die Minderleister schrieb, war die Krise der Stahlindustrie auf ihrem Höhepunkt angelangt. Alle redeten von Wirtschaftlichkeit, von notwendigen Strukturmaßnahmen; vom Los der von Massenentlassungen betroffenen Arbeiter redete kaum jemand. Heute macht in vielen Betrieben die halbe Belegschaft die doppelte Arbeit, und die Folgen der Globalisierung sind offensichtlich.
Die hier vorliegende Neufassung der Minderleister zeigt unsere Welt, wie sie heute ist. Ihr zur Seite stehen die Dramen Tod und Teufel und Ich liebe dieses Land – drei Stücke über soziale Außenseiter und ökonomische Verlierer.
Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Essays, Gedichte. Seine Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. Seine Stücke werden weltweit gespielt.
Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt...