Am Anfang steht das Glück, die Hingabe einer noch ganz jungen Liebe. Es folgen die ersten Trübungen. Sie steigern sich über Betrug und Lüge bis zum Kampf, führen in die Verzweiflung, fast in den Irrsinn und enden schließlich in der Erschöpfung der Liebenden und ihrer erneuten Annäherung. Dieser inneren Dramaturgie folgt Peter Turrini in seinem Gedichtband; er erzählt in einem Ton, der von sanfter Heiterkeit zu kühler Ironie, von sachlicher Ernsthaftigkeit bis hin zu schamloser Offenheit...
Am Anfang steht das Glück, die Hingabe einer noch ganz jungen Liebe. Es folgen die ersten Trübungen. Sie steigern sich über Betrug und Lüge bis zum Kampf, führen in die Verzweiflung, fast in den Irrsinn und enden schließlich in der Erschöpfung der Liebenden und ihrer erneuten Annäherung. Dieser inneren Dramaturgie folgt Peter Turrini in seinem Gedichtband; er erzählt in einem Ton, der von sanfter Heiterkeit zu kühler Ironie, von sachlicher Ernsthaftigkeit bis hin zu schamloser Offenheit reicht, von der Entwicklung einer Liebe.
Im Namen der Liebe
Am Ende des Horizontes
Ein Blick auf dich
Im Kaffeehaus
Das Ziel
Liebe macht blind
Alles fliegt
Fortan
Hätte Gott
Meine Sehnsucht
Wenn du mich anrufst
Als Ministrant
Wir sind unbesiegbar
Wie oft
Selbstverständlich
Am Ende des Liebens
Ich gehe
In meinem seligen Lächeln
Solange die Existenz
Sollte es sich
Die Küsse der Liebe
Liebe. Liebe. Liebe.
Verliebte
Um uns
Der Spur deines Mundes
Möchte von den Hügeln abwärts
Gestern bekam ich keinen Steifen
Wie kannst du mir etwas so Schreckliches antun?
Meine Angst
Daß du dich verliebst
Das alltägliche Dasein
Im Mittelpunkt deiner Augen
Dein Gesicht, Geliebte
Ich weiß, Geliebte
Daß ich nie weiß
Ich rufe dich an
Am höchsten Gipfel der Worte
Ich habe an deinem Körper
Das Lächeln
Der ungeschriebene Brief
Bei einem Glas Sekt
In meinen Aufzeichnungen
Jeder Mensch
Du stürmst in das Zimmer
In diesen Tagen
Gottseidank
Wir liegen am Grunde des Teiches
Ein Selbstmord
Mitternacht
Mein Geschriebenes
Auf der Suche
Ich laufe zu dir
Reich mir die Hand
Man sagt
Auf dem Gang der Station
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Im Namen der Liebe
Peter Turrini
Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Essays, Gedichte. Seine Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. Seine Stücke werden weltweit gespielt.
Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt...
STIMMEN
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Zum Verlieben gut: Bücher über die Liebe
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.Zum 80. Geburtstag von Peter Turrini
Der Schriftsteller wird am 26. September 202480 Jahre alt.


