Pilze

Ein Lesebuch
Mit farbigen Illustrationen von Christina Kraus. Herausgegeben von Raimund Fellinger und Matthias Reiner
Pilze
Ein Lesebuch
Mit farbigen Illustrationen von Christina Kraus. Herausgegeben von Raimund Fellinger und Matthias Reiner
»Eins der größten Sommervergnügen war der sehr russische Sport der Pilzsuche.« Vladimir Nabokov berichtet von diesen Freuden und ihren Regeln. John Cage nimmt an einem Pilzbestimmungskurs teil, Marie Luise Kaschnitz sinniert über die Architektur von Pilzhäusern, Vinzenz Klink rät zum Trüffel: Das vorliegende Pilzlesebuch lädt ein zu literarischen Spurensuchen mit Sarah Kirsch, Arno Schmidt, Leo Tolstoi u.v.a. Und mit Peter Handke geht es natürlich in den Wald zu den »Dingsda«. Hexenringe,...
Mehr anzeigen
»Eins der größten Sommervergnügen war der sehr russische Sport der Pilzsuche.« Vladimir Nabokov berichtet von diesen Freuden und ihren Regeln. John Cage nimmt an einem Pilzbestimmungskurs teil, Marie Luise Kaschnitz sinniert über die Architektur von Pilzhäusern, Vinzenz Klink rät zum Trüffel: Das vorliegende Pilzlesebuch lädt ein zu literarischen Spurensuchen mit Sarah Kirsch, Arno Schmidt, Leo Tolstoi u.v.a. Und mit Peter Handke geht es natürlich in den Wald zu den »Dingsda«. Hexenringe, Boviste oder Baumschwämme: Garniert sind die Texte mit zauberhaften farbigen Illustrationen von Christina Kraus.
John Cage
- 46’00”
- 59’00”
Marie Luise Kaschnitz
- Pilzhaus
Emanuel Geibel
- Regenzeit
Sarah Kirsch
- Der Abend
Vladimir Nabokov
- Pilzsuche
Jürgen Becker
- Unbekannte Pilze
Thomas Hardy
- Unter einem Baum
Hans Magnus Enzensberger
- Geburtstagsbrief
Albert Drach
- Caminflour
Wolfgang Hildesheimer
- 1956 – ein Pilzjahr
Ulrich Roski
- Des Pudels Kern
Peter Handke
- Die Dingsbums
Eugène Ionesco
- Jetzt wachsen die auch noch im Eßzimmer
Joachim Ringelnatz
- Nie bist du ohne Nebendir
Arno Schmidt
- Die Damen putzten Pilze
Eugen Roth
- Der Pilzsucher
Lew N. Tolstoi
- Tagebücher
Vinzent Klink
- Schwarze Diamanten. Trüffel
Günter Grass
- Steinpilze
Jan Wagner
- champignons
Peter Bichsel
- Ein Buch über Menschen
Manfred Sommer
- Sammeln
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Pilze

Personen für Pilze

Raimund Fellinger, geboren 1951 im Saarland, arbeitete nach Studium von Germanistik, Linguistik und Politikwissenschaft seit 1979 als Lektor im Suhrkamp Verlag, seit 2006 als Cheflektor. Er starb am 25. April 2020 in Frankfurt am Main.

Raimund Fellinger, geboren 1951 im Saarland, arbeitete nach Studium von Germanistik, Linguistik und Politikwissenschaft seit 1979 als Lektor im...

Herausgeber
Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.
Herausgeber
Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im...
Illustratorin

Christina Kraus, 1980 in Erlangen als Tochter eines Holzbildhauers geboren, seit frühester Kindheit künstlerisch aktiv, studierte Architektur und Bauingenieurwesen und besuchte mehrere Meisterkurse in Illustration in Irsee und Bad Reichenhall. Sie ist Schülerin von Quint Buchholz, ihre Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Christina Kraus lebt in Oberfranken.

Illustratorin

Christina Kraus, 1980 in Erlangen als Tochter eines Holzbildhauers geboren, seit frühester Kindheit künstlerisch aktiv, studierte...


STIMMEN

»Zweiundzwanzig Autoren begeben sich auf die Suche, manche finden auch wirklich etwas, Wolfgang Hildesheimer zum Beispiel den fiktiven Literaten und Tonsetzer Gottlieb Theodor Pilz. ... Es geht also nicht immer mit mykologischem Ernst zu, erst recht nicht, wenn sich Eugen Roth durch Schwammelrevier reimt.«
SAX, Stadtmagazin Dresden (5/2018)
»Zweiundzwanzig Autoren begeben sich auf die Suche, manche finden auch wirklich etwas, Wolfgang Hildesheimer zum Beispiel den fiktiven Literaten und Tonsetzer Gottlieb Theodor Pilz. ... Es geht also nicht immer mit mykologischem Ernst zu, erst recht nicht, wenn sich Eugen Roth durch Schwammelrevier reimt.«
SAX, Stadtmagazin Dresden (5/2018)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Leben feiern

Bestseller
6,00 €

Fröhliche Katzenweihnacht!

Bestseller
11,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Frühling

8,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Heiligabend

11,00 €

Herbst

Neu
12,00 €

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Jane Austen für Boshafte

11,00 €

Wünsche werden wahr

Neu
12,00 €

Sommer

12,00 €

Winter

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Weihnachten naht

13,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Liebe

12,00 €
Bestseller
6,00 €
Bestseller
11,00 €
10,00 €
8,00 €