Rainer Maria Rilke für alle Lebenslagen: 10 Zitate

Rainer Maria Rilke zählt zu den bedeutendsten Lyrikern der deutschen Sprache. Bereits seit dem Jahr 1900 wird sein vielseitiges Werk vom Insel Verlag verlegt. Wir haben tiefgründige Rainer Maria Rilke-Zitate für alle Lebenslagen zusammengestellt, die zum Nachdenken anregen – von heiter bis melancholisch.
»Du mußt das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest.«
Aus dem Gedichtband Mir zur Feier (1899)
» … daß etwas schwer ist, muß uns ein Grund mehr sein, es zu tun.«
Rainer Maria Rilke an Xaver Kappus, 14. Mai 1904. In: Briefe an einen jungen Dichter
»Ach, wie gut ist es doch, unter lesenden Menschen zu sein.«
Aus Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
»Es ist nicht allein wertvoll, daß zwei Menschen einander erkennen, es ist von großer Wichtigkeit, daß sie einander zur rechten Zeit finden und mit einander tiefe und stille Feste feiern in denen sie zusammenwachsen in ihren Wünschen, um gegen Stürme geeint zu sein.«
Rainer Maria Rilke an Lou Andreas-Salomé, 5. September 1897
»Die Eltern sollten uns nie das Leben lehren wollen; denn sie lehren uns ihr Leben.«
Aus »Du mußt dein Leben ändern«
»Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles!«
Rainer Maria Rilke an Xaver Kappus, 23. April 1903. In: Briefe an einen jungen Dichter
» ... wir suchen einen Spiegel, wir möchten abschminken und das Falsche abnehmen und wirklich sein. Aber irgendwo haftet uns noch ein Stück Verkleidung an, das wir vergessen. Eine Spur Übertreibung bleibt in unseren Augenbrauen, wir merken nicht, daß unsere Mundwinkel verbogen sind. Und so gehen wir herum, ein Gespött und eine Hälfte: weder Seiende, noch Schauspieler.«
Aus Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
»Besitz ist Armut und Angst; Besessenhaben allein ist unbesorgtes Besitzen.«
Rainer Maria Rilke, Tagebücher. In: Frühling
»Es gibt den Tod im Leben, und es erstaunt mich, daß man dies ignoriert. Der Tod, dessen erbarmungslose Gegenwart wir in jeder von uns überlebten Veränderung erfahren, da man das Sterben langsam erlernen muß. Man muß sterben lernen: dies ist das ganze Leben.«
Rainer Maria Rilke an Mimi Romanelli, 8. Dezember 1907
» … alles Leben wird gelebt.«
Aus dem Gedichtzyklus Von der Pilgerschaft. In: Das Stunden-Buch
Werke von Rainer Maria Rilke im Insel Verlag
DIE GROSSE RILKE-BIOGRAPHIE
Offen sein und schreiben, mehr wollte Rilke nicht: ein bescheidener und zugleich anspruchsvoller Wunsch.
Sandra Richter, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, arbeitet mit neuen Quellen, die mit Ankauf des großen Rilke-Archivs 2022 nach Marbach gelangt sind. In ihrer Biographie erscheint der Autor in neuem Licht: nicht der weltabgewandte Einsiedler, zu dem er sich gern stilisierte, sondern alert in Gesellschaft, heiter und selbstironisch und in Finanzdingen beschlagener, als man gemeinhin annimmt. Sie zeigt, warum es sich gerade heute lohnt, Rilke wieder zu lesen: als Dichter des Lebens in allen seinen Erscheinungen.
Sandra Richter, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, arbeitet mit neuen Quellen, die mit Ankauf des großen Rilke-Archivs 2022 nach Marbach gelangt sind. In ihrer Biographie erscheint der Autor in neuem Licht: nicht der weltabgewandte Einsiedler, zu dem er sich gern stilisierte, sondern alert in Gesellschaft, heiter und selbstironisch und in Finanzdingen beschlagener, als man gemeinhin annimmt. Sie zeigt, warum es sich gerade heute lohnt, Rilke wieder zu lesen: als Dichter des Lebens in allen seinen Erscheinungen.
ENTDECKEN
Empfehlung
Jane Austen für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Scharfsinnig, ironisch, zeitlos - diese 10 Zitate von Jane Austen regen zum Nachdenken an.Empfehlung
Johann Wolfgang Goethe für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Diese 10 Zitate von Johann Wolfgang Goethe regen zum Nachdenken an.Podcast
Sandra Richter, was für ein Mensch war Rainer Maria Rilke? | Dichtung & Wahrheit #42
Annika von Taube spricht mit Sandra Richter über das Leben und Werk Rainer Maria Rilkes.Empfehlung
Bertolt Brecht für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Unbequem, satirisch, revolutionär – 10 Zitate von Bertolt Brecht, die unser Denken herausfordern und uns über den Tellerrand blicken lassen.Empfehlung
Theodor W. Adorno für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Analytisch, philosophisch, radikal – 10 Zitate von Theodor Adorno, die zum Nachdenken anregen und unser Verständnis der modernen Welt herausfordern.Empfehlung
Ingeborg Bachmann für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Kluge Gedanken und schöne Verse: eine Auswahl der besten Zitate von Ingeborg BachmannEmpfehlung
Franz Kafka für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Von melancholisch bis hoffnungsvoll: eine Auswahl der besten Zitate von Franz Kafka.Empfehlung