Eine Ohrfeige und sonstiges

Ausgewählt von Thomas Hirschhorn und Reto Sorg. Mit einem Vorwort von Thomas Hirschhorn
Eine Ohrfeige und sonstiges
Ausgewählt von Thomas Hirschhorn und Reto Sorg. Mit einem Vorwort von Thomas Hirschhorn

Seit jeher hat Robert Walser bildende Künstler auf der ganzen Welt inspiriert. Auch für Thomas Hirschhorn, einem der provokativsten und innovativsten Künstler der Gegenwart, ist er eine Leitfigur, ein »Held«, der für wahres Künstlertum steht. Walsers Kunstanspruch ist stets an einen persönlichen Standpunkt geknüpft, der zum Betrieb Distanz markiert.

Die vorliegende ›Blütenlese‹ enthält eine Auswahl von Robert Walsers besten Texten – ein idealer Einstieg in das Werk eines Autors,...

Mehr anzeigen

Seit jeher hat Robert Walser bildende Künstler auf der ganzen Welt inspiriert. Auch für Thomas Hirschhorn, einem der provokativsten und innovativsten Künstler der Gegenwart, ist er eine Leitfigur, ein »Held«, der für wahres Künstlertum steht. Walsers Kunstanspruch ist stets an einen persönlichen Standpunkt geknüpft, der zum Betrieb Distanz markiert.

Die vorliegende ›Blütenlese‹ enthält eine Auswahl von Robert Walsers besten Texten – ein idealer Einstieg in das Werk eines Autors, dessen poetisch bildhaftes Schreiben eine ungebrochene Wirkungsmacht hat.

Der Greifensee
Ein Maler
Was ist Bühnentalent?
Das Theater, ein Traum
Kennen Sie Meier?
Lustspielabend
Guten Tag, Riesin!
Kleist in Thun
Kutsch
Der Schriftsteller (I)
Tell in Prosa
Der Schriftsteller (II)
Fabelhaft
Aschinger
Die Schlacht bei Sempach
Gebirgshallen
Auf der Elektrischen
Friedrichstraße
Berlin und der Künstler
Die Frau des Dramatikers
Hose
Was aus mir wurde
Zu der Arlesierin von van Gogh
Helblings Geschichte
Brief eines Dichters an einen Herrn
Wirtshäuselei
Das Zimmerstück
Rede an einen Knopf
Würzburg
Nervös
Poetenleben
Büren
Der Sekretär
Basta
Die Wurst
Das letzte Prosastück
Die Gedichte
Freiburg
Der Leseabend
Fidelio
Die Eroberung von Paris
Ich ging wieder einmal ins Theater
Walser über Walser
Tagebuchblatt
Das seltsame Mädchen
Der Affe
Die Kellersche Novelle
Die Schöne und der Treue
Eine Ohrfeige und sonstiges
Kurt
Wladimir
Ich will in diesem zunächst bescheidenen, gleichsam dünnen und kleinen Memorandum
»Verkannte Dichter unter uns?«
Einmal gab es da so eine Art Persönlichkeit
Krachen wie Schlangen
Der heiße Brei
Minotauros
Meines Wissens gab es einmal einen Dichter, der sich als ein außerordentlich zartsinniger Frauenbegleiter auswies
Ohne mich lang zu besinnen, nenne ich ihn Olivio
Die leichte Hochachtung
Einmal lebte ein für ernste Menschen Lustigkeiten dichtender Spaßmacher
Eine Art Erzählung
Für die Katz
Meine Bemühungen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Eine Ohrfeige und sonstiges

Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine Romane, seine feuilletonistische Prosa, seine Gedichte und seine Dramolette als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts anerkannt. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches Fritz Kochers Aufsätze folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine...

Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine...

Thomas Hirschhorn, geb. 1957 in Bern, ist einer der bedeutendsten Konzeptkünstler der Gegenwart. Im Jahr 2001 erhielt er den Prix Marcel Duchamp und 2004 den Joseph Beuys-Preis. Zuletzt richtete er viel diskutierte Installationen im Schinkel Pavillon in Berlin sowie auf der Manifesta 10 in Sankt Petersburg ein (beide 2014). 2011 bespielte er den Schweizer Pavillon auf der 54. Biennale in Venedig und zeigte 2002 sein Bataille-Monument auf der Documenta11 in Kassel.

Thomas Hirschhorn, geb. 1957 in Bern, ist einer der bedeutendsten Konzeptkünstler der Gegenwart. Im Jahr 2001 erhielt er den Prix Marcel...

Herausgeber

Reto Sorg, geboren 1960, unterrichtet Neuere Deutsche Literatur an der Universität Lausanne und leitet das Robert Walser- Zentrum in Bern. Zahlreiche Publikationen im Bereich moderne und zeitgenössische Literatur und Kunst. Mitherausgeber der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers im Suhrkamp Verlag.

Herausgeber

Reto Sorg, geboren 1960, unterrichtet Neuere Deutsche Literatur an der Universität Lausanne und leitet das Robert Walser- Zentrum in Bern....


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

»Hellseher im Kleinen«

38,00 €

Sämtliche Werke in zwanzig Bänden

11,00 €

Sämtliche Werke in zwanzig Bänden

12,00 €

Sämtliche Werke in zwanzig Bänden

9,00 €

»Spazieren muß ich unbedingt«

12,00 €

Spott macht Spaß

12,00 €

Das Leben feiern

Bestseller
6,00 €

Fröhliche Katzenweihnacht!

Bestseller
11,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Frühling

8,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Heiligabend

11,00 €

Herbst

12,00 €

Wünsche werden wahr

Neu
12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Jane Austen für Boshafte

11,00 €

Winter

Neu
12,00 €
38,00 €
11,00 €
12,00 €
9,00 €