»Spazieren muß ich unbedingt«
Eine »Nächtliche Wanderung«, ein »Abendspaziergang« oder ein »Ausflug aufs Land« an einem »Herbstnachmittag« – mit »Tannenzweig, Taschentuch und Käppchen« am »Sonntag« auf den Berg – entlang der »Friedrichstraße«, vom »Tiergarten« die »Großstadtstraße« hinunter zum »Bahnhof«, dann eine Begrüßung: »Guten Tag, Riesin!« – doch in Gedanken beim »Liebespaar«, voller »Schwärmerei« für den »Liebesbrief«. Bis er seinen Gang »Beiseit« macht.
Die Anthologie »Spazieren muß ich...
Eine »Nächtliche Wanderung«, ein »Abendspaziergang« oder ein »Ausflug aufs Land« an einem »Herbstnachmittag« – mit »Tannenzweig, Taschentuch und Käppchen« am »Sonntag« auf den Berg – entlang der »Friedrichstraße«, vom »Tiergarten« die »Großstadtstraße« hinunter zum »Bahnhof«, dann eine Begrüßung: »Guten Tag, Riesin!« – doch in Gedanken beim »Liebespaar«, voller »Schwärmerei« für den »Liebesbrief«. Bis er seinen Gang »Beiseit« macht.
Die Anthologie »Spazieren muß ich unbedingt« versammelt die schönsten und unterhaltsamsten Texte vom »König der Spaziergänger« und »Bummelgenie« Robert Walser zum Gehen, Wandern und Spazieren über Land, auf den Berg, in der Stadt – und in Gedanken.
Der Greifensee
So lief er denn vorwärts
Der Wald über dem Kopf des Träumers
Fußwanderung
Nächtliche Wanderung
Der Ausflug
Der Morgen
Herbstnachmittag
Spaziergang
Spazieren
Abendspaziergang
Der Wanderbursche
Die Tante
Kleines Landstraßenerlebnis
Sonntagsspaziergang
Ausflug aufs Land
Wanderschaft
Sonntagsausflug
II »ERGIN DEN BERG HINAUF«
Sebastian
Einsam in der Nacht umherzuspazieren
Der Berg
Kleine Wanderung
Tannenzweig, Taschentuch und Käppchen
Sonntag
III »FLÜCHTIGE BLICKE FÜR ALLE«
Es gab einen herrlichen Abend
So leichtfertig spazieren zu dürfen
Spaziergängerbildnis
Guten Tag, Riesin!
Friedrichstraße
Die Großstadtstraße
Tiergarten
Spazieren muß ich unbedingt
Die Straße (I)
Walter
Die Straße (II)
Der Bahnhof (II)
IV »FEINSINNIGE SPAZIERGANGSGEDANKEN«
Aber Ferien, was ist das!
Es ist so süß, zu bleiben
Das Liebespaar
Der Liebesbrief
Die Göttin
Schwärmerei
Tomzack
Der Student
Spaziergang (II)
Der Wald
V »ICH MACHE MEINEN GANG«
Beiseit
Nachwort
Textnachweise
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
ZITATE
Personen für »Spazieren muß ich unbedingt«
Robert Walser
Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine Romane, seine feuilletonistische Prosa, seine Gedichte und seine Dramolette als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts anerkannt. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches Fritz Kochers Aufsätze folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine...
Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine...
Reto Sorg
Reto Sorg, geboren 1960, unterrichtet Neuere Deutsche Literatur an der Universität Lausanne und leitet das Robert Walser- Zentrum in Bern. Zahlreiche Publikationen im Bereich moderne und zeitgenössische Literatur und Kunst. Mitherausgeber der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers im Suhrkamp Verlag.
Reto Sorg, geboren 1960, unterrichtet Neuere Deutsche Literatur an der Universität Lausanne und leitet das Robert Walser- Zentrum in Bern....


