Frauen, die lesen, sind gefährlich
Lesende Frauen in Malerei und Fotografie | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich
inkl. MwSt.
Frauen, die lesen, sind gefährlich
Lesende Frauen in Malerei und Fotografie | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich
Frauen, die lesen, galten lange Zeit als gefährlich – denn lesend konnten sie sich Wissen aneignen, das nicht für sie bestimmt war, und die enge Welt des Heims, der Kindererziehung und der Hausarbeit mit der unbegrenzten Welt der Gedanken und der Phantasie eintauschen. Doch während es Jahrhunderte dauerte, bis es Frauen tatsächlich erlaubt war zu lesen, was sie mochten, waren Künstler von jeher fasziniert von ihnen. Frauen, die ein Buch in Händen halten und tief in die Lektüre versunken sind,...
Mehr anzeigen
Frauen, die lesen, galten lange Zeit als gefährlich – denn lesend konnten sie sich Wissen aneignen, das nicht für sie bestimmt war, und die enge Welt des Heims, der Kindererziehung und der Hausarbeit mit der unbegrenzten Welt der Gedanken und der Phantasie eintauschen. Doch während es Jahrhunderte dauerte, bis es Frauen tatsächlich erlaubt war zu lesen, was sie mochten, waren Künstler von jeher fasziniert von ihnen. Frauen, die ein Buch in Händen halten und tief in die Lektüre versunken sind, begegnen uns in meisterhaften und weltberühmten Werken aus allen Epochen.
Stefan Bollmann führt feinsinnig und anregend durch die Geschichte weiblichen Lesens und erklärt uns, warum große Maler wie Corinth, Boucher, Rembrandt, Tissot, van Gogh, Vermeer u. v. a. lesenden Frauen nicht widerstehen konnten.
Stefan Bollmann führt feinsinnig und anregend durch die Geschichte weiblichen Lesens und erklärt uns, warum große Maler wie Corinth, Boucher, Rembrandt, Tissot, van Gogh, Vermeer u. v. a. lesenden Frauen nicht widerstehen konnten.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 16.09.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 18.06.2025
Broschur, 143 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-35958-6
Ersterscheinungstermin: 16.09.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 18.06.2025
Broschur, 143 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-35958-6
insel taschenbuch 4258, Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Insel Verlag, 7. Auflage, Textgrundlage: Gekürzte Sonderausgabe der OA
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 11,9 × 19,0 × 1,0 cm, 206 g
Mehr anzeigen
insel taschenbuch 4258, Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Insel Verlag, 7. Auflage, Textgrundlage: Gekürzte Sonderausgabe der OA
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 11,9 × 19,0 × 1,0 cm, 206 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Frauen, die lesen, sind gefährlich
Stefan Bollmann
Autor
Stefan Bollmann studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag. Er ist Autor zahlreicher weiterer Bücher.
Stefan Bollmann
Autor
Stefan Bollmann studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er...
© Christoph Mukherjee
Elke Heidenreich
Vorwort
Elke Heidenreich, 1943 geboren, ist nach Stationen bei Rundfunk und Fernsehen als Moderatorin, Drehbuch- und Hörspielautorin heute u. a. als freischaffende Autorin, Literaturkritikerin und Herausgeberin tätig. Elke Heidenreich lebt in Köln.
Elke Heidenreich
Vorwort
Elke Heidenreich, 1943 geboren, ist nach Stationen bei Rundfunk und Fernsehen als Moderatorin, Drehbuch- und Hörspielautorin heute u. a. als...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Das perfekte Geschenk für alle Frauen, die lesen – und für alle Männer,
die lesende Frauen lieben.«
die lesende Frauen lieben.«
Brigitte
»Lehrreich und amüsant.«
stern
»Wer schön sein will, muss lesen! Stefan Bollmann stöbert auf, wie lesende Frauen wirken, und bringt dabei ihre volle Schönheit zur Geltung.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Leserstimme verfassen
Weitere Bände der Serie Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema