Bauhaus-Frauen

Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Unter Mitarbeit von Ingrid Radewaldt
Bauhaus-Frauen
Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Unter Mitarbeit von Ingrid Radewaldt
Das Weimarer Bauhaus verbindet man vor allem mit Namen wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Ludwig Mies van der Rohe. Sie gelten als Wegbereiter des modernen Designs, mit ihren Werken und künstlerischen Leistungen gingen sie in die Annalen der Kunstgeschichte ein. Weniger beachtet dagegen sind die vielen großartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design maßgeblich prägten. Gegen den Widerstand einiger...
Mehr anzeigen
Das Weimarer Bauhaus verbindet man vor allem mit Namen wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Ludwig Mies van der Rohe. Sie gelten als Wegbereiter des modernen Designs, mit ihren Werken und künstlerischen Leistungen gingen sie in die Annalen der Kunstgeschichte ein. Weniger beachtet dagegen sind die vielen großartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design maßgeblich prägten. Gegen den Widerstand einiger Bauhaus-Meister brachen sie in die Domänen ihrer männlichen Kommilitonen ein. Als Studentinnen, Lehrerinnen und Meisterinnen, als Architektinnen, Keramikerinnen, Möbelgestalterinnen und Fotografinnen trugen sie wesentlich dazu bei, dass das Bauhaus-Design im 20. Jahrhundert die ganze Welt eroberte.
Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in ihren Porträts Leben und Schaffen vor.
Die frühe Moderne, das Bauhaus und die Bauhaus-Frauen
Einleitung: Zwischen Handwerkstradition und Reformpädagogik
Lehrerinnen der ersten Stunde: Gertrud Grunow
Frauen – eine Klasse für sich
Die Künstlerinnen der Weberei: Gunta Stölzl, Anni Albers, Otti Berger
Zwischen Schöpfern, Scheiben und Scherben
Keramikerinnen: Margarete Heymann-Loebenstein-Marks, Marguerite Friedlaender-Wildenhain
Zwischen Hammer und Pinsel, Werkstatt und Bühne, Kostüm und Kinderbuch
Mehrfachbegabungen in Malerei, Grafik, Bildhauerei und Bühnenarbeit: Friedl Dicker, Lou Scheper-Berkenkamp
Hausfrauen am Bau oder Baufrauen im Haus?
Innenarchitektinnen, Möbel-, Spielzeug- und Metallgestalterinnen: Lilly Reich, Marianne Brandt
Zwischen Experiment und Dokumentation
Meisterinnen der Fotografie: Grete Stern, Lucia Moholy
Dank
Anhang
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Bauhaus-Frauen

Ulrike Müller studierte Kirchenmusik, Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Hamburg und promovierte 1989 über Else Lasker-Schüler. Seit 1992 lebt sie in Weimar und ist dort als Reiseleiterin, Museumspädagogin und freie Referentin tätig. Außerdem tritt sie mit musikalisch-literarischen Salonprogrammen auf und ist Herausgeberin und Mitautorin der »Stadtrundgänge WEIMAR WEIBLICH«.

Ulrike Müller studierte Kirchenmusik, Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Hamburg und promovierte 1989 über Else...


STIMMEN

»Reich und beeindruckend bebildert, kunstvoll und prägnant im Text, liefert die aktuelle Fassung des vor zehn Jahren erstmals erschienenen Bandes einen gründlichen Eindruck dieser Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design.«
Das Magazin
»Reich und beeindruckend bebildert, kunstvoll und prägnant im Text, liefert die aktuelle Fassung des vor zehn Jahren erstmals erschienenen Bandes einen gründlichen Eindruck dieser Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design.«
Das Magazin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Malweiber

16,00 €

Wir haben viel erlebt!

16,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich

12,00 €

Begeisterung

13,00 €

Frauen 70+ Cool. Rebellisch. Weise.

15,95 €

Die klugen Frauen von Weimar

16,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug

12,00 €

Die Blumen der Frauen

12,95 €

Legendäre Gastgeberinnen und ihre Feste

15,00 €

Die Kunst, sich selbst zu verstehen

12,00 €

Kunstgeschichten

16,00 €

Paris im Aufruhr

Neu
30,00 €

Das Antlitz des Friedens. Le Visage de la Paix

15,00 €

Kunst als Ereignis

29,00 €

Worpswede

16,00 €

Gabriele Münter und Wassily Kandinsky

22,00 €

Neues Blumenbuch

18,00 €
16,00 €
16,00 €
12,00 €
13,00 €

ENTDECKEN

Thema
Wir empfehlen Bücher über Architekturgeschichte, über Koryphäen der Architektur und über Bauwerke, die man kennen sollte.