Bauhaus-Frauen
Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Unter Mitarbeit von Ingrid Radewaldt
inkl. MwSt.
Bauhaus-Frauen
Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Unter Mitarbeit von Ingrid Radewaldt
Das Weimarer Bauhaus verbindet man vor allem mit Namen wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Ludwig Mies van der Rohe. Sie gelten als Wegbereiter des modernen Designs, mit ihren Werken und künstlerischen Leistungen gingen sie in die Annalen der Kunstgeschichte ein. Weniger beachtet dagegen sind die vielen großartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design maßgeblich prägten. Gegen den Widerstand einiger...
Mehr anzeigen
Das Weimarer Bauhaus verbindet man vor allem mit Namen wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Ludwig Mies van der Rohe. Sie gelten als Wegbereiter des modernen Designs, mit ihren Werken und künstlerischen Leistungen gingen sie in die Annalen der Kunstgeschichte ein. Weniger beachtet dagegen sind die vielen großartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design maßgeblich prägten. Gegen den Widerstand einiger Bauhaus-Meister brachen sie in die Domänen ihrer männlichen Kommilitonen ein. Als Studentinnen, Lehrerinnen und Meisterinnen, als Architektinnen, Keramikerinnen, Möbelgestalterinnen und Fotografinnen trugen sie wesentlich dazu bei, dass das Bauhaus-Design im 20. Jahrhundert die ganze Welt eroberte.
Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in ihren Porträts Leben und Schaffen vor.
Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in ihren Porträts Leben und Schaffen vor.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 20.01.2014
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 16.09.2023
Broschur, 157 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-35984-5
Ersterscheinungstermin: 20.01.2014
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 16.09.2023
Broschur, 157 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-35984-5
insel taschenbuch 4284, Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Insel Verlag, 8. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 14,0 × 21,0 × 1,0 cm, 297 g
Mehr anzeigen
insel taschenbuch 4284, Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Insel Verlag, 8. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 14,0 × 21,0 × 1,0 cm, 297 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Bauhaus-Frauen
Ulrike Müller
Autorin
Ulrike Müller studierte Kirchenmusik, Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Hamburg und promovierte 1989 über Else Lasker-Schüler. Seit 1992 lebt sie in Weimar und ist dort als Reiseleiterin, Museumspädagogin und freie Referentin tätig. Außerdem tritt sie mit musikalisch-literarischen Salonprogrammen auf und ist Herausgeberin und Mitautorin der »Stadtrundgänge WEIMAR WEIBLICH«.
Ulrike Müller
Autorin
Ulrike Müller studierte Kirchenmusik, Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Hamburg und promovierte 1989 über Else...
© Eckhard Herfet
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Reich und beeindruckend bebildert, kunstvoll und prägnant im Text, liefert die aktuelle Fassung des vor zehn Jahren erstmals erschienenen Bandes einen gründlichen Eindruck dieser Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design.«
Das Magazin
Leserstimme verfassen
Weitere Bände der Serie Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema