Aus Opposition gegen mich selbst

Ein Lesebuch
Herausgegeben von Raimund Fellinger
Aus Opposition gegen mich selbst
Ein Lesebuch
Herausgegeben von Raimund Fellinger

In dem Interview zu seinem 50. Geburtstag erklärte Thomas Bernhard: »Negativ ist alles, gibt nicht Positives.« Später konstatierte er lakonisch: »Es ist eh’ alles positiv.« Ist also Thomas Bernhard der große Unfaßbare, der im gleichen Atemzug Gegenteiliges behauptet? Ist sein Werk vielleicht finster und sein Autor ein fröhlicher Clown? Ist er bloß ein opportunistischer Übertreibungskünstler bei allem und jedem? Oder ist er doch der schärfste Kritiker der politischen Verhältnisse im...

Mehr anzeigen

In dem Interview zu seinem 50. Geburtstag erklärte Thomas Bernhard: »Negativ ist alles, gibt nicht Positives.« Später konstatierte er lakonisch: »Es ist eh’ alles positiv.« Ist also Thomas Bernhard der große Unfaßbare, der im gleichen Atemzug Gegenteiliges behauptet? Ist sein Werk vielleicht finster und sein Autor ein fröhlicher Clown? Ist er bloß ein opportunistischer Übertreibungskünstler bei allem und jedem? Oder ist er doch der schärfste Kritiker der politischen Verhältnisse im allgemeinen und des »katholisch-nationalsozialistischen Österreich« im besonderen?
Der vorliegende Band versammelt kurze und längere Texte von Thomas Bernhard, er berücksichtigt alle Gattungen – vom Roman bis zum einzeiligen Leserbrief – und präsentiert das Bernhardsche Werk als einen Kontinent, auf dem es viele überraschende Entdeckungen zu machen gibt. Er bietet somit Bernhard-Anfängern wie Fortgeschrittenen, ja sogar den Spezialisten überraschende und ungeahnte neue Literatur- und Geisteslandschaften.

Die Anfänge: Die fünfziger Jahre
Thomas Bernhard. Notiz zu Thomas Bernhard
Niklas van Heerlen. Vor eines Dichters Grab
Mit neunzehn Jahren ...
Vier Gedichte
Jean Arthur Rimbaud. Zum 100. Geburtstag
Der Schweinehüter
Neun Psalmen
Ereignisse
In der Höhe, Rettungsversuch Unsinn
Die Erzählungen
Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?
Das Verbrechen eines Innsbrucker Kaufmannssohns
Am Ortler. Nachricht aus Gomagoi
Die Romane: Die Orte
Frost
Amras
Das Kalkwerk
Korrektur. Die höllersche Dachkammer
Holzfällen
Auslöschung
Die Dramen: Die Monologe
Die Erfundene
Ein Fest für Boris
Die Macht der Gewohnheit
Minetti
Immanuel Kant
Der Weltverbesserer
Die ersten 19 Jahre
Die Ursache
Der Keller
Der Atem
Die Kälte
Ein Kind
Der öffentliche Bernhard
In Österreich hat sich nichts geändert
Der Büchnerpreis
Ansprache bei der Verleihung des Georg-BüchnerPreises
Zu meinem Austritt
Krista Fleischmann im Gespräch mit Thomas Bernhard
Von einer Katastrophe in die andere. Asta Scheib im Gespräch mit Thomas Bernhard
Coda
In Flammen aufgegangen. Reisebericht an einen einstigen Freund
Nachbemerkung
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Aus Opposition gegen mich selbst

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten...

Raimund Fellinger, geboren 1951 im Saarland, arbeitete nach Studium von Germanistik, Linguistik und Politikwissenschaft seit 1979 als Lektor im Suhrkamp Verlag, seit 2006 als Cheflektor. Er starb am 25. April 2020 in Frankfurt am Main.

Raimund Fellinger, geboren 1951 im Saarland, arbeitete nach Studium von Germanistik, Linguistik und Politikwissenschaft seit 1979 als Lektor im...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meine Preise

9,00 €

Der Briefwechsel

38,00 €

Wittgensteins Neffe

10,00 €

Holzfällen

14,00 €

Alte Meister

11,00 €

Die Zeit der Verluste

12,00 €

Heldenplatz

10,00 €

Werke

298,00 €

Verzweiflungen

18,00 €

Allein

Verbundensein

12,00 €

Die Antwort bist du selbst

15,00 €

Salzburger Bachmann Edition

38,00 €

Eigensinn macht Spaß

9,00 €

Kurgast

9,00 €

Die Tafeln zur Farbenlehre und deren Erklärungen

15,00 €

Über das Wetter reden

10,00 €

Denkbilder

9,00 €

A Room of One's Own

15,00 €

Des Schweizers Schweiz

12,00 €
9,00 €
38,00 €
10,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.
Thema
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen.