Frauen, die den Faden in der Hand halten
Handarbeitende Damen, Bürgersmädchen und Landfrauen von Rubens bis Hopper
inkl. MwSt.
Frauen, die den Faden in der Hand halten
Handarbeitende Damen, Bürgersmädchen und Landfrauen von Rubens bis Hopper
Nach dem großen Erfolg des Buches von Gail Carolyn Sirna, Frauen, die nie den Faden verlieren, das im Frühjahr 2007 erschien und bereits wenige Monate nach Erscheinen restlos vergriffen war, nimmt der Textilwissenschaftler Thomas Blisniewski den Faden wieder auf und spinnt ihn weiter. Dabei spannt sich der Bogen von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Erzählt wird vom tugendhaften Zeitvertreib, den lustvollen Spinnereien und dem mühsamen Broterwerb der jungen Mädchen, feinen Damen und...
Mehr anzeigen
Nach dem großen Erfolg des Buches von Gail Carolyn Sirna, Frauen, die nie den Faden verlieren, das im Frühjahr 2007 erschien und bereits wenige Monate nach Erscheinen restlos vergriffen war, nimmt der Textilwissenschaftler Thomas Blisniewski den Faden wieder auf und spinnt ihn weiter. Dabei spannt sich der Bogen von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Erzählt wird vom tugendhaften Zeitvertreib, den lustvollen Spinnereien und dem mühsamen Broterwerb der jungen Mädchen, feinen Damen und einfachen Frauen. Wie sehr die großen Künstler über Jahrhunderte von diesem Motiv fasziniert waren, belegen Gemälde von Rubens, Velázquez, Murillo, Mary Cassatt, Renoir, Monet und Hopper und vielen anderen.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 06.01.2009
Fester Einband, 192 Seiten, Sprachen: Deutsch, farbige und schwarz-weiß Abbildungen, farbig gestaltetes Layout
978-3-938045-35-0
Elisabeth Sandmann Verlag, 1. Auflage
Erscheinungstermin: 06.01.2009
Fester Einband, 192 Seiten, Sprachen: Deutsch, farbige und schwarz-weiß Abbildungen, farbig gestaltetes Layout
978-3-938045-35-0
Elisabeth Sandmann Verlag, 1. Auflage
24,80 € (D), 25,50 € (A), 35,50 Fr. (CH)
ca. 21,7 × 28,0 × 1,3 cm, 942 g
Mehr anzeigen
24,80 € (D), 25,50 € (A), 35,50 Fr. (CH)
ca. 21,7 × 28,0 × 1,3 cm, 942 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Elisabeth Sandmann Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Elisabeth Sandmann Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Frauen, die den Faden in der Hand halten
Thomas Blisniewski
Autor
Thomas Blisniewski, 1960 in Aachen geboren, promovierte nach dem Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie mit einer Arbeit über die Parzen. Nach Tätigkeiten in Denkmalpflege und am Museum ist er nun Wissenschaftler am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln. Seit 1995 hat er Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und veröffentlichte zahlreiche Bücher, u. a. im Elisabeth Sandmann Verlag.
Thomas Blisniewski
Autor
Thomas Blisniewski, 1960 in Aachen geboren, promovierte nach dem Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie mit einer Arbeit über...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen