Liebe Macht Tod

Stücke und Materialien
Liebe Macht Tod
Stücke und Materialien

LIEBE MACHT TOD heißt das Stück, das Thomas Brasch nach Shakespeares Romeo und Julia geschrieben hat. Den Titel verleiht es diesem Buch mit aktuellen und älteren Stücken von Thomas Brasch und verweist darüber hinaus auf die Leitmotive seines dramatischen Schaffens. Der Band versammelt das dramatische Poem Falada, den Theatertext Ruzante, das in Basel von Katharina Thalbach erstaufgeführte Kotzebue-Stück Stiefel muß sterben, das Drama Die...

Mehr anzeigen

LIEBE MACHT TOD heißt das Stück, das Thomas Brasch nach Shakespeares Romeo und Julia geschrieben hat. Den Titel verleiht es diesem Buch mit aktuellen und älteren Stücken von Thomas Brasch und verweist darüber hinaus auf die Leitmotive seines dramatischen Schaffens. Der Band versammelt das dramatische Poem Falada, den Theatertext Ruzante, das in Basel von Katharina Thalbach erstaufgeführte Kotzebue-Stück Stiefel muß sterben, das Drama Die Trachinierinnen des Sophokles und das Opernliberetto Der Sprung. Eingerahmt werden die Stücke durch die Texte Vorspiel. Auf dem Theater und Nachspiel. Im Himmel.

Mit Beiträgen von Thomas Brasch, Matthias Langhoff
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Liebe Macht Tod

Autor, Beiträger

Thomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, eine der markantesten Figuren der neuen deutschen Literatur, wurde 1945 in Westow/Yorkshire (England) als Sohn jüdischer Emigranten geboren. Bis zu dem Jahr, in dem er die DDR verließ (1976), lebte er in Ostberlin. 1977 erschien sein bekanntestes Buch, der Erzählband Vor den Vätern sterben die Söhne. 2001 ist er in Berlin gestorben.

Autor, Beiträger

Thomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, eine der markantesten Figuren der neuen deutschen Literatur, wurde 1945...


STIMMEN

»Das alles war Thomas Brasch. Und einiges mehr. Vor allem ein großer Schriftsteller, einer der Wichtigen in seiner Generation.«
Fritz J. Raddatz, DIE ZEIT
»Das alles war Thomas Brasch. Und einiges mehr. Vor allem ein großer Schriftsteller, einer der Wichtigen in seiner Generation.«
Fritz J. Raddatz, DIE ZEIT

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor den Vätern sterben die Söhne

18,00 €

Der schöne 27. September

18,00 €

Was ich mir wünsche

18,00 €

»Die nennen das Schrei«

39,95 €

»Du mußt gegen den Wind laufen«

42,00 €

Andorra

9,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Der gute Mensch von Sezuan

10,00 €

Leben des Galilei

7,00 €

Schnee von gestern, Schnee von morgen

20,00 €

Mutter Courage und ihre Kinder

8,00 €

Heldenplatz

9,00 €

Der kaukasische Kreidekreis

8,00 €

Doktormutter Faust

18,00 €

Die Ermittlung

13,00 €

Alte Meister

11,00 €

Furcht und Elend des Dritten Reiches

12,00 €

Warten auf Godot. En attendant Godot. Waiting for Godot

10,00 €

Warten auf Godot. Endspiel. Glückliche Tage

12,00 €
18,00 €
18,00 €
18,00 €
39,95 €

ENTDECKEN

Nachricht
Am 19. Februar 2025 wäre Thomas Brasch 80 Jahre alt geworden.
Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.