Unser Lichtenberg

Herausgegeben von Inge Traxler. Bilder von Hans Traxler
Unser Lichtenberg
Herausgegeben von Inge Traxler. Bilder von Hans Traxler

Georg Christoph Lichtenberg spottet und rühmt, mahnt und klagt, liebt und genießt, glaubt und zweifelt, empört und begeistert sich. Nichts und niemand ist ihm zu groß oder zu gering. Der Mann, der seinen Pantoffeln und einem Ofen Namen gibt, verkehrt und korrespondiert mit den Großen seiner Zeit. Er hat sich nichts vormachen lassen und war seiner Zeit weit voraus. In seinen Sudelbüchern, Briefen und Tagebuchnotizen hat er uns geistreiche und ironische Aphorismen für alle Lebenslagen...

Mehr anzeigen

Georg Christoph Lichtenberg spottet und rühmt, mahnt und klagt, liebt und genießt, glaubt und zweifelt, empört und begeistert sich. Nichts und niemand ist ihm zu groß oder zu gering. Der Mann, der seinen Pantoffeln und einem Ofen Namen gibt, verkehrt und korrespondiert mit den Großen seiner Zeit. Er hat sich nichts vormachen lassen und war seiner Zeit weit voraus. In seinen Sudelbüchern, Briefen und Tagebuchnotizen hat er uns geistreiche und ironische Aphorismen für alle Lebenslagen hinterlassen.

Die schönsten und prägnantesten Gedanken hat Inge Traxler für diesen Band ausgewählt. Hans Traxler hat sie auf seine Weise interpretiert.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Unser Lichtenberg

Personen für Unser Lichtenberg

Herausgeberin
Herausgeberin
Illustrator

Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als Maler, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger Mitarbeiter der Satirezeitschriften Pardon und Titanic, die er mitbegründete. Traxlers Werke erschienen außerdem im ZEIT-Magazin, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Süddeutschen Zeitung. Er wurde mit vielen Preisen für sein Lebenswerk ausgezeichnet, u. a. 2015 mit dem Wilhelm-Busch-Preis und zuletzt mit dem Friedrich-Stoltze-Preis 2018.

Illustrator

Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als Maler, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger...


STIMMEN

»Die in diesem schmalen Bändchen aus der Insel-Bücherei versammelten Aphorismen liefern einen schönen kleinen Querschnitt aus dem umfangreichen Werk Georg Christoph Lichtenbergs ... «
Kulturbuchtipps
»Die in diesem schmalen Bändchen aus der Insel-Bücherei versammelten Aphorismen liefern einen schönen kleinen Querschnitt aus dem umfangreichen Werk Georg Christoph Lichtenbergs ... «
Kulturbuchtipps

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der gestohlene Weihnachtsbaum

10,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

»Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft«

15,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Wenn Weihnachten naht

8,00 €

Glück

12,00 €

»Schlimmstenfalls wird alles gut«

10,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €

Im Wunderland der Bücher

Neu
12,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Zeichen und Wunder

16,00 €

Das Havelberger Konzert

Bestseller
16,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Unter dem Tannenbaum

8,00 €

Weihnacht-Abend

14,00 €

Notizbuch

10,00 €

Notizbuch

8,00 €

»Das Herz bleibt ein Kind«

10,00 €

Die Lust am Text

5,00 €
10,00 €
16,00 €
15,00 €
16,00 €