Frauen aus Lebensumständen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, erzählen aufrichtig und zutiefst berührend, warum sie keine Opfer sein wollen und woher ihr grenzenloser Optimismus kommt....
Huck Finn – ein Klassiker der Jugend- und Weltliteratur und ein großartiges Leseerlebnis – in einer kongenialen Neuübersetzung von Friedhelm Rathjen.
Von einer jungen Katze, die den Schnee entdeckt, und einem gestandenen Kater, der über besondere Sangeskünste verfügt, warum es ohne Katzen keinen Weihnachtsmann mehr gäbe und wie das gewesen sein...
Ein kleiner gelber Luftballon überwindet Grenzen und schenkt der sechsjährigen Stefanie aus Dossenheim bei Heidelberg im Frühling 1977 eine Brieffreundin aus Lommatzsch bei Meißen. Stefanie...
Der Name Alexanders des Großen bezeichnet den Anfang einer neuen Weltepoche, und seit der Antike hat er nicht nur die Historiker, sondern auch die Dichter … und die Filmemacher...
Sie war eine der mächtigsten Frauen der Welt: Alexandra Fjodorowna, die letzte Zarin. Bereits im Alter von 12 Jahren traf die gebürtige Prinzessin Alix von Hessen den russischen Thronfolger...
»Sechs Jahre, nachdem Alice aus dem Wunderland zurückgekehrt ist, wird sie zum zweitenmal ausgeschickt in befremdliche Gegenden. Aber die Landschaft ›Hinter den Spiegeln‹ ist nicht mehr so harmlos...
»Alice im Wunderland« wird von allen Kennern zu den Meisterwerken der Weltliteratur gezählt. Charles Lutwidge Dodgson war sein Autor, der sich hinter dem Pseudonym Lewis Carroll versteckte - ein...
»Noch zu seinen Lebzeiten sind die beiden Bücher zu einem ungeheuren Erfolg geworden. Sie lagen in den englischen Kinderzimmern wie in der Offiziersmesse in Kalkutta; sie wurden gelesen von...
Dieser Band versammelt Geschichten über Winterfreuden und Schneevergnügen, über kristallklare Frosttage und tannenduftende Nächte von Peter Bichsel, Lily Brett, Doris Dörrie, Max Frisch, Hermann...
„Morgensterns Figuren Palmström, Korf, Palma Kunkel und der Gingganz sind unsterblich in der deutschen Literatur geworden und sie werden es bleiben. Es ist wohl eine der seltsamsten und...
Ein geheimnisvoller Stern, der zwei einsamen Menschen das schönste Weihnachtsfest ihres Lebens bereitet, ein heftiger Weihnachtssturm, in dem Vater und Sohn unerwartete Hilfe erhalten, ein Kater,...
Der Band versammelt Sigrid Damms essayistische Arbeiten aus über vier Jahrzehnten, den Film »Leuchte, mein Stern, leuchte« die Arbeiten über den Totentanz-Zyklus des Malers Lutz Friedel und das...
Ein großes, die Konturen eines halben Jahrtausends umfassendes Gemälde vom Leben und Alltag des Menschen ist hier entworfen. Von der Dumpfheit des mittelalterlichen Dorfes ist die Rede, von der...
Ende der 1940er Jahre: Der Krieg ist endlich vorbei – doch in dem kleinen Ort Unnenmoor haben die Menschen kaum in ihr Leben zurückgefunden, wie auch im Rest des Landes nicht. Die alten...
Die Antigone des Sophokles, eines der bedeutendsten und wichtigsten Dramen der Weltliteratur, hat im Laufe seiner Wirkungsgeschichte viele Übersetzer, Nachdichter und Dramatiker beschäftigt...
In dieser mit großer Wahrhaftigkeit geschriebenen Biographie schildert der als Sohn eines Oboisten geborene Karl Philipp Moritz seinen einzigartigen Bildungsgang und Aufstieg in einer der...
Frank Thissen hat für die Aphorismensammlung aus den Werken und Briefen von Oscar Wilde in acht Kapiteln die zitierenswertesten Aussprüche der für Oscar Wilde zentralen Themenbereiche Kunst,...
Ebenso ansprechend wie nachvollziehbar, meisterhaft in Stil und Aufbau, geben die »Aphorismen« ein überaus anschauliches Bild von Schopenhauers Art, zu denken und zu schreiben, und haben dadurch...
»Ich kann die Erotik nicht vom Essen trennen, und ich sehe auch keinen Grund, warum ich es tun sollte, im Gegenteil.«
Aphrodite ist ein Zeugnis der reinen Lebensfreude....
Kochkunst liegt im Trend – wir sind Gourmets und Weinkenner, Hobbyköche und Produktexperten. Doch wie brät man wohl einen »Pfau«? Und was hat es eigentlich mit der »Zyperwurz« auf sich? Die...
Das Werk, das die Wirkung finanzieller Ohnmacht auf die Seele der Menschen zum Thema hat, wurde von der zeitgenössischen Kritik hymnisch gefeiert.
insel taschenbücher für Liebhaber des boshaften Humors.
Zum Lesen und zum Verschenken an saubere Freunde, gute Feinde und andere falsche Fuffziger.
Er ist wieder da: Arsène Lupin, galanter Gentleman und gerechter Dieb, der sich selbst aus den gefährlichsten Situationen mit Bravour und Leichtigkeit zu retten vermag. Er ist ein Meister...