Didier Fassin
Das Leben
- Eine kritische Gebrauchsanweisung
Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2016
Übersetzt von Christine Pries
Leseprobe »
Bestellen »
D: 25,00 €
A: 25,70 €
CH: 35,50 sFr
Erschienen: 09.10.2017
Gebunden, 191 Seiten
ISBN: 978-3-518-58710-2
Auch als
erhältlich
Aus dem Buch
»Prekäres Leben, wertvolles Leben, ungleiches Leben: drei Gesichtspunkte, um das flüchtige Objekt Leben zu begreifen.«
Pressestimmen
»Nicht leicht, nicht behaglich zu lesen, aber wichtig.«
Johann Schloemann, Süddeutsche Zeitung
»Das Buch ist von dichten Fall- und Feldstudien durchzogen, Fassin führt damit die frühen empirischen Arbeiten der Frankfurter Schule der dreißiger Jahre in zeitgemäßer Form fort ... «
Elisabeth von Thadden, Die Zeit 41/2017
»Die Frage nach dem guten Leben ist ein Klassiker der Philosophie. Allerdings beschränkt sich der Verdienst dabei meist auf die eigenen Umstände. Diesen blinden Fleck kenntlich zu machen, ist das große Verdienst des neuen Buchs des Soziologen Didier Fassin.«
Catherine Newmark, Deutschlandfunk Kultur
»Ein außergewöhnliches Projekt. Dieses überzeugt ... durch eine Klarheit im sprachlichen und argumentativen Ausdruck, die der Komplexität ihres Anspruchs ohne Abstriche gerecht wird.«
Raffael Hiden, reflay.com
»Klare Sprache, brilliante theoretische Verschmelzung und deren Verschränkung mit empirischen Beobachtungen machen dieses Buch zu einem intellektuellen Schatz.«
Tobias Prüwer, kreuzer – Das Leipzig Magazin